Lisa Näf

Erinnerungen an ein tolles Semester

Jungschi 24.06.: Gemütliches Beisammensein mit Jungschi, Ameisli und den Eltern. (Foto: Lisa Näf)

Ein spannendes halbes Jahr liegt hinter uns. Wir haben in der Jungschi vieles erlebt, über das wir euch nun berichten möchten.
Lisa Näf,
In diesem Semester begleitete uns die faszinierende Geschichte von Samuel aus der Bibel. Der Prophet hat vieles erlebt, von dem auch wir lernen können. Durch sein Leben sehen wir, dass es sich lohnt, Gott zu suchen und seinen Plan für unser Leben umzusetzen. Dies zeigt sich bei Samuel oft in seinem prophetischen Amt: Das Volk Israel hatte sich von Gott abgewendet und litt stark unter den Angriffen der Philister. Durch Samuels Aufforderung, die er von Gott ans Volk weitergegeben hatte, kehrten sie um und konnten wieder in Frieden leben. Ausserdem hatte Samuel die grosse Aufgabe, den ersten König von Israel zu salben.

Auch sonst erlebten wir dieses Semester in der Jungschi spannende Dinge zusammen: Die Kinder machten etwa eine mysteriöse und erfolgreiche Schatzsuche durch Gächlingen, konkurrierten im Herstellen von einem möglichst feinen Zvieri oder verdienten sich an verschiedenen Posten Material, um eine Burg zu bauen.
Ein Highlight war das Pfingstlager anfangs Juni. Es stand unter dem Thema «Nehemia – Bau mit!». Dabei vertrat jede Jungschar eine Berufsgruppe. Mit 15 Kindern waren wir als Musiker anwesend. Es war ein tolles Wochenende, an dem wir unter anderem lernten, dass Grosses möglich ist, wenn wir zusammenarbeiten! Mehr zum PfiLa findet ihr hier.

Zum Schluss unseres Semesters veranstalteten wir einen Znacht, zu dem auch die Eltern eingeladen waren. Am Nachmittag bereiteten wir mit den Jungschärlern und den Ameisli das Essen und eine passende Dekoration vor. Nachher stiessen zahlreiche Eltern und auch die jüngeren Geschwister unserer Jungschärler dazu und wir konnten einen wunderschönen Sommerabend geniessen. An diesem Nachmittag mussten wir Noah Näf aus der Jungschi verabschieden, da er ab nun im TC dabei sein wird. Trotzdem gehen wir mit vielen tollen Erinnerungen in die Sommerferien und freuen uns auf das nächste Semester, das mit dem ersten Nachmittag am 19. August startet!


Bereitgestellt: 11.07.2017      
aktualisiert mit kirchenweb.ch