Kollekte: G2W

So. 25.09.2022 ganztägig
Kollektenbeschrieb, 8200 Schaffhausen
Kollekte für G2W (K 9815)

Kollektenansage:
G2W ist das Ökumenische Forum für Glauben, Religion und Gesellschaft in Ost und West. Anliegen von G2W ist es, den Austausch zwischen Menschen und Kirchen in Europa zu fördern - durch Bildungsangebote, durch die Herausgabe einer Monatszeitschrift und durch die Unterstützung sozialer Projekte.
Das Institut G2W wurde vor 50 Jahren während des Kalten Krieges mit dem Ziel gegründet, über die Situation der Kirchen hinter dem „Eisernen Vorhang“ zu informieren. Heute führt Russland gegen die Ukraine einen heissen Krieg, der den Frieden und die Sicherheit in Europa grundlegend in Frage stellt. Auch die Kirchen und Religionsgemeinschaften sind durch Krieg herausgefordert. G2W widmet sein Jubiläum dem „Krieg in der Ukraine und dessen Folgen für Politik und Kirchen“. Ein Friedensgebet und eine Ikonenausstellung des ukrainischen Ikonenschreiber Oleksandr Klymenko gehör(t)en zum Jubiläumsprogramm am 10.September in Chur. Am 13. November ist G2W in Stein am Rhein zu Gast mit den Propstei-Sängern und dem früheren Sekretär von G2W, » Prof. Erich Bryner.

Diese gemeinsame Gottesdienstkollekte wird über die Zentralkasse überwiesen mit dem Vermerk der Kollektennummer (K 9815) auf Postkonto PC 82-447-5, IBAN CH33 0900 0000 8200 0447 5.

» Kollektenplan
Kontakt: Doris Brodbeck,