Sitzwache der Spitalseelsorge
Freiwillige zur Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden
im Kantonsspital Schaffhausen
(Freiwilligenarbeit in Palliative Care)
im Kantonsspital Schaffhausen
(Freiwilligenarbeit in Palliative Care)
Begleitung Schwerkranker und Sterbender
Die Freiwilligen leisten im Kantonsspital Schaffhausen Einsätze, damit schwerkranke oder sterbende Menschen nicht allein sind (in der Regel von 20 bis 24 Uhr oder von 24 bis 6 Uhr). Sie sind als Mitmenschen präsent und leisten diesen Dienst stellvertretend für die Angehörigen.
Ausbildung
Ein Ausbildungskurs für freiwillige Begleiter/innen findet 2019 statt. Sind Sie interessiert, an einem künftigen Ausbildungskurs teilzunehmen? Nehmen Sie bitte Kontakt auf (per Telefon oder per E-Mail).
Kontakt
Pfarrer Dr. theol. Andreas Egli, Geissbergstr. 81, 8208 Schaffhausen
, 052 634 89 37
Mobil 079 679 88 42
, 052 634 89 37
Mobil 079 679 88 42
Betreuung zu Hause
Die Freiwilligen vom Verein » dasein – Begleitung am Lebensende leisten Einsätze im privaten Umfeld und in Heimen. Tel. 079 914 05 23.