604.110 § 2 Abs. 1 Gemäss dem Sinnbild der «Orangerie» (siehe Anhang via Link) soll der Zukunftsfonds insbesondere folgende zukunftsweisende Vorhaben im Sinne von §2 Absatz 1 des Dekrets über einen Zukunftsfonds unterstützen:
Kategorie Gemeinsam Unterwegs
• Vorhaben, die diakonische und/oder soziale Angebote in den Kirchgemeinden oder auch gemeinsam mit Vereinen, anderen Kirchen oder politischen Gemeinden entwickeln (z.B. Jugendarbeit, Arbeit mit Familien, Senioren, etc.).
• Vorhaben, die die Generationen zusammenbringen.
Kategorie kirchenferne, kirchennahe und freiwillige Personen
• Vorhaben, die die (Weiter-)Bildung von Freiwilligen im Fokus haben.
• Vorhaben, die den Zugang für Fernstehende zur evangelisch-reformierten Kirche erleichtern. (z.B. neue Begegnungsmöglichkeiten, Mittagstische, Kinderbetreuung, Cafés, etc.)
• Vorhaben, die den persönlichen Glauben von Menschen fördern.
• Vorhaben, die das Gebet für eine Situation, eine Sache oder ein Land im Fokus haben.
Kategorie Gottesdienste
• Vorhaben, die neue Formen von regionalen und/oder kantonalen Gottesdiensten fördern und durch spezielle Akzente neue Begegnungsräume / Begegnungsmöglichkeiten schaffen.
• Vorhaben, die Erwachsenen und Kindern einen neuartigen Zugang zu den kirchlichen Traditionen und Festen ermöglichen.
• Vorhaben, die Gottesdienstkultur und Musik im Gottesdienst erweitern.
Kategorie Sichtbarkeit
• Vorhaben für eine profilierte und glaubwürdige Präsenz in der Öffentlichkeit.
Kategorie Bewahrung der Schöpfung
• Vorhaben, die den achtsamen Umgang mit der Schöpfung und das Klimabewusstsein fördern.