501.112
Kantonalkirche Schaffhausen
Lehrplan Releigionsunterricht in der 3. Klasse
(Lehrplan 3.-Klass-Unterricht)
Gestützt auf §6 Absatz 1 und 2 des Unterrichtsdekrets vom 28.Juni 2018 gilt der folgende Lehrplan
THEMEN
TAUFE - DAS UNSER VATER - ABENDMAHL - PFINGSTEN - WEIHNACHTEN
GEMEINDEPROJEKTE
KIRCHENBESICHTIGUNG - TAUFGOTTESDIENST - ABENDMAHLGOTTESDIENST
TAUFE (10-12 LEKTIONEN)
-
Der Unti beginnt
- Regenbogen, Gen 9,8-17
- Meine Taufe
- Die Taufe von Jesus, Mt 3,13-17
- Wasser - Taufwasser
- Psalm 23 - Gott führt zum Wasser
- Taufe als Zeichen der Einheit (Taufformel)
- Martin von Tours
- Kirchenbesichtung
- Vorbereitung für den Gottesdienst - Begegnung mit einer Tauffamilie
WEIHNACHTEN (1-2 LEKTIONEN)
In Absprache mit Sonntagsschule und Schule
DAS UNSER VATER (8 LEKTIONEN)
- Unser Vater im Himmel
- Geheiligt werde dein Name
- Dein Reich komme
- Dein Wille geschehe
- Unser tägliches Brot gib uns heute
- Und vergib uns unsere Schuld
- Und führe uns nicht in Versuchung
- Unser Vater
ABENDMAHL (8-10 LEKTIONEN)
- Palmsonntag - Karfreitag - Ostern
- Das letzte Mahl, Joh 13,1-30; Mt 26,26-29
- Emmaus, Lk 24,13-35
- Zachäus, Lk 19,1-10
- Der verlorene Sohn, Lk 15,11-32
- Fünf Brote und zwei Fische, Joh 6,1-15; Mk 6,30-44
- Vorbereitung für den Gottesdienst
PFINGSTEN (6-8 LEKTIONEN)
- Das Pfingstfest, Apg 2
- Zeichen von Gottes Geist
- Mut zum Brückenbauen
- Die goldene Regel, Mt 7,12
- Der barmherzige Samaritaner, Lk 10,25-37
- Christophorus, die Legende von Christophorus
ARBEITSMATERIAL
"Wir leben Kirche" Arbeitshilfe für Katechetinnen und Katecheten, 3. Schuljahr (ISBN 978-3-290-17481-1 und Schülerbuch (ISBN 978-3-290-17482-8) Theologischer Verlag Zürich