Engagiert in der Kirche, weil...

Vom 31. Oktober 2022 bis am 17. November 2022 berichten Freiwillige aus verschiedenen Kantonsteilen auf öffentlichen Plakatwänden über ihre vielfältigen Erfahrungen in den Kirchgemeinden. Die Schaffhauser Kirche würdigt damit das unverzichtbar grosse und wertvolle Engagement aller Beteiligten und freut sich die Zukunft der Kirche mit Ihnen zu gestalten. Herzlichen Dank!
Agnes

Agnes, 60/ Neuhausen

In unserer Kirchgemeinde bin ich zuständig für das Baureferat und den Unterhalt der Liegenschaften. Als Vizepräsidentin im Kirchenstand übernehme ich bei Bedarf Sitzungsleitungen. Im Gottesdienst mache ich Lesungen und setze mich dort ein, wo Hilfe gebraucht wird.

Christoph

Christoph, 59/ Stein am Rhein

Die Kirchenmusik liegt mir besonders am Herzen. Deshalb bin ich in unserem Kirchenstand im verantwortlichen Team und gelegentlich werde ich auch selber aktiv (Trompete). Das Ressort Bau und Liegenschaften betreuen wir zu zweit – den kollegialen Umgang mit meinem kompetenten und erfahrenen Amtskollegen schätze ich sehr. Für mich ist das eine Horizonterweiterung.

Daniel

Daniel, 34/ Schaffhausen

Im Leiterteam der «SummerCamps Schaffhausen» kann ich meine organisatorischen Fähigkeiten einbringen, in dem ich die Anmeldungen koordiniere und die Inhalte der Website gestalte. Zusammen mit meinen Teamkolleg:innen planen und gestalten wir unvergessliche Sommerlager für und mit den Kindern und Jugendlichen aus dem ganzen Kanton.

Dave

Dave, 24/ Beringen

Ich engagiere mich in der «Jungen Kirche Klettgau». Als Hauptleiter der Jungschar Beringen organisiere und gestalte ich zusammen mit einem vierköpfigen Team, vielfältige, abwechslungsreiche und spannende Unterhaltungsnachmittage für Kinder- und Jugendliche.

Hannelore

Hannelore, 62/ Lohn

In unserer Kirchgemeinde heisse ich jeweils nach dem Gottesdienst alle Menschen in unserem gemütlichen Kirchenkaffee herzlich willkommen. Als Kirchenstandsmitglied leite ich unsere Kirchgemeinde mit und in der Synode, unserem Kirchenparlament, kann ich über die Zukunft unserer Kirche mitentscheiden.

Marc

Marc, 25/ Rüdlingen

In unserem Kirchenstand bringe ich als Vizepräsident meine beruflichen Kenntnisse in der Kommunikation und der Öffentlichkeitsarbeit ein. Dazu gehören unter anderem die Bewirtschaftung der Webseite und die Pflege der Sozialen Medien. Ergänzend dazu organisiere und gestalte ich mit meinen Teamkolleg:innen Laiengottesdienste.

Nik

Nik, 38/ Osterfingen

Als Präsident unserer Pastorationsgemeinschaft Trasadingen-Osterfingen-Wilchingen organisiere und leite ich die Sitzungen mit den anderen Kirchgemeinden in unserer Region. Zusammen entwickeln wir Ideen und Strategien, planen die nächsten Schritte und setzten diese gemeinsam mit den Leuten vor Ort um.

Rahel

Rahel, 45/ schleitheim

Ich bin in der Kinder- und Jugendarbeit unserer Kirchgemeinde tätig. Dabei kann ich meine Ideen einbringen, Familiengottesdienste mitgestalten und mit Kindern und Jugendlichen den Glauben praktisch (er)leben. Die Mitarbeit in der Kirchgemeinde verbindet Generationen und schafft immer wieder neue Begegnungen.

Sandra

Sandra, 57/ Hemmental

Als Leiterin der Sonntagsschule organisiere und führe ich den Unterricht in unserem Dorf mit Kindern vom Kindergarten bis zur 6. Klasse durch.
Vernetzt im kantonalen Sonntagschulverband erhalte ich wertvolle Inputs, die ich den Kindern weitergeben kann. Die Freiwilligenarbeit für unsere Kirche ist mir wichtig, darum engagierte ich mich seit mehr als 10 Jahren als Leiterin in den Sonntagsschullagern, den heutigen SummerCamps und als Vorstandsmitglied des kantonalen Sonntagschulverbands.

Stefan

Stefan, 46/ Thayngen

In unserer Kirchgemeinde engagiere ich mich für eine offene, zugängliche Kinder- und Jugendarbeit. Auf strategischer Ebene bin ich als Mitglied des Kirchenstands u.a. zuständig für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Gerade in dieser Funktion ist es mir ein Anliegen Generationen zu verbinden.