Ein bewusster Umgang im Alltag heisst bewusst Entscheiden. Und das möglichst in allen Bereichen des täglichen Lebens... was das heisst und wo bewusste Entscheide wirklich etwas bewirken können, das stellt uns der Entwickler des WWF CO2-Footprint Rechners (» Footprintrechner) vor. Nach einem lustigen und spannenden Theater mit Quizshow, bei dem eine Güselbock-Trophäe als Hauptpreis wartet, gibts ein feines Mittagessen gekocht von der Schaffhauser EssKultur aus regionalen Zutaten.
Ziel des Tages ist es, den Jugendlichen in ihrer direkten Lebenswelt entsprechend Möglichkeiten mitzugeben, sich bewusst entscheiden zu können. Darum starten wir am Nachmittag das Projekt Zukunftskarte – Schaffhausen for Future. Dabei werden die Jugendlichen am Nachmittag in Gruppen die nachhaltigsten Schaffhauser Geschäfte und Restaurants in den Bereichen Kleidung, Ernährung, Elektronik, Reparatur, Verkehr, Gastronomie, Brockenhaus usw. suchen, welche bestimmte Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Diese werden sie sich dann am Schluss des Tages gegenseitig vorstellen, so dass jede/r Jugendliche am Abend viele Möglichkeiten weiss, welche ihn/sie bei einem bewussten Umgang im Alltag unterstützen. Die Resultate sollen zukünftig auf einer Website und via App der ganzen Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Kontakt: Thomas Nohl