Beschreibung „Aus der Praxis: Mobiler Palliative Care Dienst SEOP palliativ & Palliativer Konsiliardienst Spitäler Schaffhausen“
Gäste: Lea Tanner und Giskard Wagner
Der ambulante Palliative Care Dienst beinhaltet Symptombehandlungen, Planung der Betreuung, der anstehenden Entscheidungen inklusive Notfallplanung, Unterstützung der Angehörigen und Vieles mehr.
Damit diese vielseitigen Aufgaben erfüllt werden können, braucht es die Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen. Diese Zusammenarbeit bildet das tragende Element der Palliative Care.
Die Referenten Dr. med. Giskard Wagner (Palliativer Konsiliardienst) und Lea Tanner (SEOP palliative) stellen die interprofessionelle Zusammenarbeit in der Patientenversorgung im Kanton Schaffhausen mit Fallbeispielen aus dem Alltag vor.