deutsch
Weg - Karten
Stadtrundgang Schaffhausen
Geschichte - Bibliographie
Verein - Mitgliedwerden
Mitmachen für Kirchgemeinden
Berichte-Archiv
Newsletter
italiano
Camino - carte
Tour della città a Sciaffusa
Storia - bibliografia
Associazione - membri
Archivo di raporti
Notiziario
français
Chemin - cartes
Tour de Ville de Schaffhouse
Histoire - bibliographie
Association - membres
Archives des rapports
Bulletin d'information
english
Trail - maps
City Tour of Schaffhausen
History - bibliography
Links / liens / link
Newsletter
Youtube
Menu
deutsch
...
Weg - Karten
Stadtrundgang Schaffhausen
Geschichte - Bibliographie
Verein - Mitgliedwerden
Mitmachen für Kirchgemeinden
Berichte-Archiv
Newsletter
italiano
...
Camino - carte
Tour della città a Sciaffusa
Storia - bibliografia
Associazione - membri
Archivo di raporti
Notiziario
français
...
Chemin - cartes
Tour de Ville de Schaffhouse
Histoire - bibliographie
Association - membres
Archives des rapports
Bulletin d'information
english
...
Trail - maps
City Tour of Schaffhausen
History - bibliography
Links / liens / link
Newsletter
Youtube
Home
deutsch
Berichte-Archiv
Weg - Karten
Stadtrundgang Schaffhausen
Geschichte - Bibliographie
Verein - Mitgliedwerden
Mitmachen für Kirchgemeinden
Berichte-Archiv
Newsletter
Verantwortlich für diese Seite:
Doris Brodbeck
Bereitgestellt:
06.02.2023
Berichte-Archiv Hugenotten- und Waldenserweg
1500 Waldenser lagerten bei Thayngen und Herblingen
Woher kamen sie und wohin wollten sie? Doris Brodbeck berichtet mit Fotos vom Weg der Waldenser, die vor 330 Jahren zu Tausenden durch Schaffhausen kamen. Anschliessend besteht...
Waldenser - Les Vaudois. D'un exil à l'autre - TV RTS 1
Das Westschweizer Fernsehen macht sich auf die Spurensuche der Waldenser. Les Vaudois. D’un exil à l’autre Au XIIème siècle, Pierre Valdo un riche marchand de Lyon vend tous ses...
Bis zu 200 Hugenotten lebten in Aarau
An der zweiten Jahresversammlung des Vereins Hugenotten- und Waldenserweg Aargau-Zürich-Schaffhausen am Freitag 24. Mai 2019 erzählte die Historikerin Margrit Wick-Werder über...
Der Schaffhauser Stadtverband wandert auf dem Hugenottenweg
Zum Abschluss der laufenden Amtsperiode gab es am 23. März 2019 für die Frühlings-Klausurtagung des Verbands der Kirchgemeinden der Stadt Schaffhausen ein besonderes Programm....
Hugenotten- und Waldenserweg
Ende Juni fand in Zürich die erste Jahresversammlung des Vereins «Hugenotten- und Waldenserweg Aargau-Zürich-Schaffhausen» statt mit der Zürcher Stadtführerin und Autorin Barbara...
Hugenotten und Waldenser GV Zürich
In der Zürcher Waldenserkirche im Zwinglihaus fand die erste Jahresversammlung des neu gegründeten Vereins «Hugenotten- und Waldenserweg Aargau-Zürich-Schaffhausen» mit zwanzig...
Ferienpass: Auf den Spuren der Hugenotten
15 Kinder des Schaffhauser Ferienpasses machten sich auf die Spuren der Hugenotten und erlebten einen abwechslungsreichen Tag im Wald. Organisiert wurde er von der Reformierten...
Hugenottenmedaillon wird öffentlich
Das Reformationsjubiläum 2017 steht vor der Tür. Pünktlich zum Reformationssonntag wird die Kopie des Hugenottenmedaillons im Grossen Haus fertig gestellt sein. Vor dem Eingang...
Auf den Spuren der Hugenotten- und Waldenser von Schaffhausen bis Thayngen
Die letzte Etappe von Schaffhausen nach Thayngen wurde bei strahlendem Wetter von über zwanzig Personen bewandert. Zwischenhalte waren beim Gipsmedaillon in Schaffhausen und bei...
Hugenotten- und Waldenserweg
Nachdem am Reformationssonntag 2012 der Hugenotten- und Waldenserweg in Schaffhausen eingeweiht und begangen worden ist (Ausschilderungen sind noch keine vorhanden), bildete sich...
Hugenotten + Waldenser Schaffhausen
Vor rund 330 Jahren kamen reformierte Glaubensflüchtlinge zu Tausenden aus Frankreich und dem Piemont nach Schaffhausen. Ein einzigartiges Gipsmedaillon erinnert an diese bewegende...
Auf dem Hugenottenweg
Vor gut dreihundert Jahren flohen reformierte Glaubensflüchtlinge zu Tausenden aus Frankreich durch die Schweiz und konnten sich in deutschen Gebieten niederlassen. Der Europäische...