Eine Gruppe von 6.- und 7.-Klässlern fand sich am frühen Samstagmorgen zusammen, um das Pilgern kennenzulernen.
Livia Strauss,
Statt regelmässigem Kirchlichen Unterricht können Jugendliche der 6. und 7. Klasse in TOW ein Jugendprojekt auswählen. Sechs Jugendliche wählten das Projekt "Pilgern". Der Pilgerweg führte uns vom Bahnhof Schaffhausen am Rhein entlang bis zum Rheinfall, danach Richtung Altenburg und schliesslich zur Klosterinsel Rheinau. Unterwegs lernten wir die Geschichte von Jakobus kennen, wir machten uns Gedanken über unser Leben und lernten den Pilgerschritt: 3 Schritte vor, 1 Schritt zurück. Nach der Stärkung mit Glacé auf dem Klosterplatz Rheinau wurden wir durch die Klosterkirche geführt. Dabei sahen wir spannende Dinge, wie Reliquien oder Gesichter in einer Säule. Vom Turm konnten wir die Aussicht geniessen.
Am Sonntag berichteten die Jugendlichen vom Pilgertag. Sie stellten fest, dass Pilgern eigentlich wie Wandern sei, einfach mit einer Kirche als Ziel. Es habe ihnen aber Spass gemacht, trotz Hitze und Anstrengung.
Am Sonntag berichteten die Jugendlichen vom Pilgertag. Sie stellten fest, dass Pilgern eigentlich wie Wandern sei, einfach mit einer Kirche als Ziel. Es habe ihnen aber Spass gemacht, trotz Hitze und Anstrengung.