Frauezmorge der Kirchgemeinden Stein-Hemishofen und Burg Stein am Rhein am 6. Mai 2023
"Schenk dir eine Pause!!!"
Unter diesem Motto liessen sich 55 Frauen gerne in den Kleeblattsaal in Stein am Rhein einladen.
Corinna Junger,
Pausen sind wichtig in unserem Leben. Diese Pause war wohltuend für alle Sinne: Die Frauen durften an wunderschön gedeckten Tischen Platz nehmen. Ein feines Zmorgebuffet stand bereit. Es duftete nach Kaffee und frischem Brot. Musik von Harfe und Geige brachte die Seele zum Schwingen.
Eine besondere Stimmung breitete sich aus. Nach der Begrüssung genossen alle das Frühstück.
Pausen sind wichtig, gleichzeitig muss man sie sich bewusst nehmen und gestalten.
Corinna Junger befragte Barbara Rohrer, die sich regelmässig Pausen im Kloster Bludenz nimmt: "Ich brauche diese Pausen, damit ich mich nicht selber verliere. Das Schönste - und am Anfang auch das Herausfordernste - ist die viele Zeit, die man dort hat. Man kann nicht bügeln, sondern darf einfach da sein. So wächst Ruhe und das Spüren von Gottes Gegenwart. Es muss nichts Besonderes sein. Ich darf da sein, wie ich bin. Wenn ich nur schon etwas von dem bin, was ich bin, ist es gut."
Marilene Hess knüpfte daran an mit ihrem Bericht von ihrer Auszeit in einem Kloster im Tirol. Von dort aus war sie viel zu Fuss unterwegs in Gottes Natur. Sie liess sich begleiten von Texten aus der Bibel und von Texten anderer Menschen, die in solchen Pausenzeiten wunderschöne Worte gefunden haben. Worte wie zum Beispiel das Gedicht von Lothar Zenetti "Am Ende die Rechnung":
Einmal wird uns gewiß
die Rechnung präsentiert
für den Sonnenschein
und das Rauschen der Blätter,
die sanften Maiglöckchen
und die dunklen Tannen,
für den Schnee und den Wind,
den Vogelflug und das Gras
und die Schmetterlinge,
für die Luft,
die wir geatmet haben,
und den Blick auf die Sterne
und für die Tage,
die Abende und die Nächte.
Einmal wird es Zeit,
dass wir aufbrechen
und bezahlen.
Bitte die Rechnung.
Doch wir haben sie ohne den Wirt gemacht:
Ich habe euch eingeladen,
sagt der und lacht,
soweit die Erde reicht:
Es war mir ein Vergnügen!
(Aus: Lothar Zenetti, Sieben Farben hat das Licht. Worte der
Zuversicht. Matthias Grünewald Verlag 2006.)
Das Geniessen solcher "Einladungen" Gottes brauchen wir, um wieder gestärkt an die Alltagsarbeit zu gehen.
Der Morgen mündete in anregende Tischgespräche, bei denen die Frauen über Ideen und eigene Erfahrungen solcher Pausen austauschten.
Gestärkt an Leib und Seele verabschiedeten sich alle.
Vorbereitungsteam: Pfarrerin Marilene Hess, Diakonin Karin Schmid, Pfarrerin Corinna Junger
Musik: Marta Ruppel und Nicole Hitz Ruppel
Gastgeber-Team: KonfirmandInnen, Rosmarie Benker, Anita Fehr, Hilde Frei
Referentinnen: Barbara Rohrer, Marilene Hess