Osterbasteln 2022
Nach zwei Jahren konnte dieser Anlass endlich wieder durchgeführt werden.
Admin Steig,
Am Mittwochnachmittag, 30. März fand sich eine bunte Schar von Kindern mit Eltern oder Grosseltern und Freunden zum beliebten Osterbasteln im Steigsaal ein. Alle freuten sich, dass wieder gebastelt werden durfte.
Barbara Schmidt und Marlene Wiese durften auf ihre treuen Helferinnen und Helfer zählen, welche mit viel Fachwissen und der nötigen Geduld, Ruhe und liebevoller Unterstützung den kleinen und grossen Bastlerinnen und Bastlern tatkräftig zur Seite standen.
Insgesamt gab es fünf verschiedene Angebote. Besonders das Drahthuhn wurde von Vielen gewickelt und anschliessend im Feuer "ausgebrannt". Danach wurde noch ausgeschmückt mit rotem Filz, Knöpfen und Pailletten. Auch die Hasen kamen nicht zu kurz. Als Lollipop-Hase (sehr beliebt) aus Wäscheklammern zum verschliessen einer Tüte oder als Zettelhalter wurde dem Hasen alle Ehre zuteil. Ebenso durfte ein Holzhase nicht fehlen, den man mit Stoff, Bändern, Schleifen und Gesicht zu einer herzigen Dekoration verhalf. Aus weissem Maulbeerpapier durfte man Schafe ausschneiden, die sich bestens eignen zum dekorieren eines Strauches oder am Fenster als Gehänge.
Nach einer Pause mit Stärkung wurde bis nach 16 Uhr eifrig weitergebastelt.
Zitat eines kleinen Gastes: "Si händ aber schöni Sache usgsuecht zum baschtle".
Herzlichen Dank an alle, welche diesen Anlass mit ihrer tatkräftigen Unterstützung zu einem tollen Nachmittag werden liessen.
Marlene Wiese, Mitarbeiterin Sozialdiakonie