Adventsgestecke und Kranzbinden am 28. November 2024

Bild wird geladen...
Am Donnerstag, den 28. November 2024, trafen sich um 13.00 Uhr Doris Schlatter, Jeanine Brülisauer, Karin Wanner, Nadja Leu, Sandra Leu und ich, um die zahlreichen Bestellungen für Advents- und Türkränze sowie Zöpfe zu binden.
Die Atmosphäre war fröhlich und gesellig, während wir plauderten und kreativ arbeiteten. Der schelmische Haus- Papagei sorgte für zusätzliche Unterhaltung, indem er immer wieder aus seinem Käfig ausbrach, bis Fabiana ihn schließlich aus dem Raum nahm.


Nadja Lörli,
Um 17.00 Uhr stießen die angemeldeten Personen hinzu, die ihre eigenen Kränze binden wollten. Die Stimmung war einmal mehr sehr schön, und es war beeindruckend zu sehen, wie konzentriert alle arbeiteten. Die Vielzahl an wunderschönen Kränzen zeigte uns, wie wertvoll dieser Anlass ist und dass es sich lohnt, ihn jedes Jahr zu wiederholen.

Da wir zusätzliche Kränze für den Kirchennachmittag benötigten, trafen sich Doris, Jeanine und ich am Freitagnachmittag erneut, um weitere Kränze und Gestecke zu gestalten. Diese wurden am Sonntag allesamt verkauft, was uns große Freude bereitete.

Der Kirchenstand möchte allen Helfenden von Herzen für die grossartige Unterstützung und die ehrenamtliche Mithilfe danken! Ohne eueren Einsatz wäre die Gestaltung der Advents- und Türkränze nicht möglich gewesen.

Es wäre wunderbar, wenn sich noch mehr fleißige Bienchen finden würden, die bereit sind, uns bei der nächsten Gestaltung zu unterstützen. Jede helfende Hand ist wertvoll und trägt dazu bei, dass wir gemeinsam schöne Ergebnisse erzielen können.

Wenn Sie jemanden kennen, der Interesse hat, wäre es großartig, ihn oder sie einzuladen, sich uns anzuschließen. Gemeinsam können wir viel erreichen und die Freude an der Handarbeit teilen! Lassen Sie uns weiterhin zusammenarbeiten und die festliche Atmosphäre in unserer Gemeinde lebendig halten. Vielen Dank an alle für eure Unterstützung und eure Begeisterung!

Für den Kirchenstand Nadja Lörli
Adventskranzen
31.12.2024
5 Bilder