Seniorennachmittag Kartause Ittingen

Bild wird geladen...
Ein Ausflug in die Stille der Kartause Ittingen

Am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, war die Vorfreude unter den Senioren und Seniorinnen spürbar. Der Ausflug zur Kartause Ittingen stand bevor, und alle waren gespannt auf die Geschichten und Einblicke in das Leben der Karthäuser Mönche.
Nadja Lörli,
Bei unserer Ankunft wurden wir von einem ehemaligen Lehrer empfangen, der uns durch die Kartause führen sollte. Mit einem warmen Lächeln begann er seine Erzählungen.


„Die Karthäuser leben in einer Welt der Stille und des Gebets“, erklärte er, während wir die spartanisch eingerichteten Kartausen der Mönche besichtigten. „Hier gibt es keine Ablenkungen, nur die Stille, die zur Selbstreflexion einlädt.“ Viele der Senioren schauten sich um, und einige murmelten leise, wie einsam ein solches Leben doch erscheinen mochte.

Die Führung führte uns weiter durch den Kreuzgang, wo die Mönche sonntags spazieren gingen und sich austauschten. „Das ist die einzige Zeit, in der sie wirklich miteinander sprechen“, fügte der Lehrer hinzu. „An den anderen Tagen sind sie ganz auf ihr Gebet und ihre Arbeit fokussiert.“ Die strengen Tagesabläufe der Mönche waren überwältigend. „Stellt euch vor, sie stehen um 6 Uhr auf, beten, arbeiten und gehen um 19 Uhr zu Bett, nur um um 23:30 Uhr wieder aufzustehen, um zur Kirche zu gehen und zu beten“, erzählte er.

Während wir durch die Kartause schlenderten, hörten wir Geschichten über die handwerklichen Tätigkeiten der Mönche – vom Drechseln von Möbeln bis hin zum Schreiben von Büchern. Die Senioren lauschten gebannt und stellten Fragen, während sie die einfache, aber beeindruckende Lebensweise der Mönche betrachteten.

Einige der Senioren, die nicht an der Führung teilnehmen konnten, hatten sich bereits mit unserem Pfarrer Beat Wanner im Restaurant niedergelassen. Sie plauderten fröhlich und genossen die gemütliche Atmosphäre, während sie auf unsere Rückkehr warteten. Nach der Führung versammelten wir uns alle für einen von der Kirche organisierten Vesper. Die Gespräche waren lebhaft und fröhlich, während wir über die faszinierenden Einblicke in das Leben der Mönche berichteten.

Als der Nachmittag sich dem Ende zuneigte, erstrahlte die Kartause Ittingen in festlichem Glanz. Das gesamte Klosterareal war vorweihnachtlich geschmückt, mit funkelnden Lichtern, die die Dunkelheit erhellten.

Mit glücklichen Gesichtern und voller neuer Eindrücke machten wir uns auf den Rückweg. Alle waren sich einig: Dieser Tag in der Kartause Ittingen würde uns noch lange in Erinnerung bleiben.


Vom Kirchenstand
Nadja Lörli, Astrid Zehnder und Beat Wanner
Kartause Ittingen
31.12.2024
13 Bilder