Beschreibung Thema im Februar: Bildung für die Zukunft - Erwartungen an unsere Enkel
Die Schüler und Schülerinnen von heute werden in 10-15 Jahren unsere Gesellschaft gestalten und werden ganz konkret auch die sein, die die ältere Generation pflegen und versorgen.
Die Herasforderungen, die auf die junge Generation zukommen, sind dabei nicht ohne:
KI wird den Arbeitsmarkt verändern, der Klimawandel schreitet voran und es wird weniger Junge und mehr Alte geben.
In der Spätlese fragen wir nach, was zum einen die Schule, aber auch die ältere Generation den Kindern mitgeben kann, damit wir gemeinsam zuversichtlich in die Zukunft schauen können.
Der Referent Peter Pfeiffer, Dozent an der PHSH und Projektleiter im Programm "ready for teaching" erläutert, wie die aktuellen Anforderungen an Schüler und Lehrpersonen aussehen und wohin die Entwicklung geht.
Eintritt frei, Kollekte am Ausgang