ad fontes - den Wurzeln des Glaubens auf den Grund gehen
Themenabende
Die Bibel hat unseren Glauben geformt und unsere Wurzeln über Jahrtausende hinweg geprägt. In ihr finden Menschen Halt, Hoffnung und Orientierung. Die Bibel hat Menschen geeint und Menschen entzweit. Auch in der Gegenwart bewegt die Bibel Millionen von Menschen - als Buch des Glaubens, als Weltliteratur, als ewiger Zankapfel.
Gemeinsam machen wir uns auf eine Sinn- und Spurensuche: Wie entstanden die biblischen Texte? Was ist ihr historischer Kontext? Wie fügen sich Glaube und Wissenschaften zusammen? Welche Schätze lassen sich in ihnen entdecken?


schöpfung ägypten

herrschen und bewahren
Aktuelle Themenreihe: Hass - und was er mit uns macht
Die Rhetorik des Hasses ist nicht nur Problem der Gegenwart, schon einzelne biblische Texte verwenden sie. Nicht schönreden, sondern differenziert widersprechen und Auswege suchen.
Flyer (ab September 2019): adfontes2019-hiob
|
Während der Abende wechseln sich Diskussion, Inputs und Lektüre ab. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Wir treffen uns jeweils um 19:30 Uhr im Kirchgemeindehaus (Ulmerstube). |
Alte Flyer: |
|