Psalm 110 beginnt mit den Worten: Von David. Ein Psalm. Spruch des HERRN an meinen Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich hinlege deine Feinde als Schemel deiner Füsse.
Andreas Werder,
Diese Worte waren für die ersten Christen enorm wichtig. Während Hunderten von Jahren hatte man sich gefragt, wen der König David seinen Herrn nennt. Zwi-schen Palmsonntag und Karfreitag stellte Jesus diese Frage den Schriftgelehrten, die darauf nichts zu antworten wussten.War es vielleicht Jesus selbst, der sich zur Rechten Gottes setzte, während sich Gott um seine Feinde kümmerte? Als Jesus erst seine Anhänger und dann sein Leben verloren hatte, schien nichts in diese Rich-tung zu deuten. Dann erweckte ihn Gott zum Leben, liess ihn zu seiner Rechten Platz nehmen, und seine Anhängerschaft wuchs mehr als je zuvor. Glaube ist für mich, dass ich mich zu Gott hinsetze und ihm den Kampf gegen allfällige Feinde überlasse, seien das nun Personen, eine Krankheit, ein Schicksal oder gar der Tod.In der Folge gibt Jesus zwei Beispiele. Das negative Beispiel besteht aus Menschen, die sich auf Kosten anderer bereichern und dabei auch noch besonders fromm zu wirken versuchen – es sind die damaligen Schriftgelehrten. Das positive Beispiel ist eine Witwe, die ihren gesamten Lebens-unterhalt in eine Kollektenbüchse wirft. Diese Witwe setzt sich zu Gott hin und vertraut ihm.Gott freut sich, wenn wir uns zu ihm setzen. Er hat uns zu seinen Kindern gemacht und eine Sehnsucht nach ihm in uns hineingelegt, weil er selbst sich nach uns sehnt. Ich wünsche uns, dass wir uns von ihm rufen lassen: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich hinlege deine Feinde als Schemel deiner Füsse!