JKK-Weekend 2025: «Blutt»

Das JKK-Weekend 2025 war ein Spass! Wir haben über Masken und Ehrlichkeit geredet, Spiele drinnen und draussen gespielt, zusammen gelacht, gesungen, gegessen – und einen brutalen Mord erlebt.
Valentin Huber,
Am Freitagabend war die Stimmung ausgelassen, wir haben uns alle auf ein entspanntes Wochenende voller guter Gemeinschaft und Gespräche gefreut. In einem ersten Plenum haben uns das Team das Thema des Wochenendes vorgestellt: «Blutt». Von einer kindlichen Nacktheit ziehen wir alle uns immer mehr Masken über, bis irgendwann nichts mehr von uns erkennbar ist. Neben dem mehrteiligen Input haben wir gemeinsam gesungen und gebetet.

Nach dem Plenum ging es die lange Treppe zurück hinauf zur Wartburg – und in Kleingruppen, in denen wir das Thema noch etwas vertieft und uns darüber ausgetauscht haben. Den Abend haben wir dann noch mit einem Dessert und Gesprächen bis in die späte Nacht ausklingen lassen.

Am nächsten Morgen stand das Frühstück schon bereit, als die meisten aufgestanden sind. Nach dem gemeinsamen Tagesstart und individueller Stillen Zeit versammelten wir uns zum zweiten Plenum. Anhand eines selbstgezeichneten Wimmelbildes haben wir uns damit auseinandergesetzt, womit wir manchmal kämpfen – Angst, Überforderung, Vergleichen, Einsamkeit oder Scheitern.

Nach dem Mittagessen war es Zeit für ein wenig Bewegung. Doch bevor das losging ertönten plötzlich einige laute Knalle und vier schick gekleidete Personen mit Pistolen in den Händen kamen ums Eck. Erst nach einer kurzen Entschuldigung des Mafia-Chefs wurde klar, dass es sich dabei um einen Werbeblock für das Great Gathering hielt. Dafür kannst du dich überigens schon » anmelden!

Danach sind wir die lange Treppe zum Sportplatz hinuntergestiegen. Und weil die Wiese noch leicht feucht war, wurde die eine oder der andere ziemlich dreckig, was aber dem Spass nichts abtat. Und währenddem die zuständige Ämtligruppe das Znacht kochte, hatten wir anderen Zeit für Gesellschaftsspiele oder einem Besuch im Stille- oder Deep-Talk-Raum. Ersterer lud zur Erholung ein, wärend in zweiterem Kaffee, Tee und etwas Süsses zur Verfügung standen und wir uns in persönlichen Gesprächen besser kennenlernten.

Am Samstagabend gab es dann verschiedene Gesprächsrunden zum Wochenendthema, etwa, wie wir mit Verletzungen umgehen können, die wir lieber verstecken, oder was genau mit dem inneren Kind gemeint ist. Den Rest der Nacht verbrachten wir mit rohen Mengen an Tiramisu und guter Gemeinschaft.

Nach dem Frühstück, dritten Plenum mit anschliessender Kleingruppen-Zeit, und Mittagessen am Sonntagmorgen ging es dann auch schon ans Putzen. Und wenn 40 Jugendliche und junge Erwachsene zusammenspannen, geht auch das ziemlich zügig voran. Zum Schluss trafen wir uns zu einem gemeinsamen Abschluss draussen in der Sonne und machten uns auf den Heimweg. Dabei kam zu unserem Gepäck bei der Hinfahrt einige thematische Impulse, ein wenig Dreck an den Kleidern, und tiefer gebaute Beziehungen mit nach Hause.

Weitere Fotos zum JKK-Weekend 2025 findest du auf dem » Instagram-Profil der Jungen Kirche Klettgau.
JKK-Weekend 2025
11.03.2025
9 Bilder