Die Beschäftigung mit den alten Zeichen schenkt uns einen neuen Zugang zum Buch der Bücher. Vieles ist anders in dieser semitischen Sprache, sie ist offen für viele Bedeutungen, und der Dialog mit dem Wort weitet unsern Horizont. Das Lernen ist ein zentrales Thema im Judentum. Es geht darum, Lernende zu werden und zu bleiben.
Montag, 10. Februar 2025: Einführung in das hebräische Alphabet
Die Geschichte des Alphabets / Die Erfindung der Konsonantenschrift / Hebräisch und Aramäisch / Besonderheiten der hebräischen Sprache / Beispiele aus dem Wörterbuch
Montag, 17. Februar 2025: Wir lernen den ersten Satz der Bibel
Das erste Zeichen / Vielfalt der Übersetzungen / Schöpfer und Schöpfung / Was heisst ‘Gott’? / Himmel und Erde und weitere Gegensätze / Ein neuer Zugang zu biblischen Texten
Kontakt: Markus Sieber
Anmeldung: markus.sieber@bluewin.ch oder Tel 052 624 72 36
Anmeldung: markus.sieber@bluewin.ch oder Tel 052 624 72 36