Gottesdienst zum Gründonnerstag

Bild wird geladen...
Do. 17.04.2025, 19.00 bis 20.15 Uhr
Münster, Münsterplatz, 8200 Schaffhausen
Pfarrperson: Roland Diethelm
Musik: Andreas Jud; Ricardo Gatzmann, Klarinette
Mitwirkung: Fünftklässler, Siebtklässler und Konfirmanden
Kollekte: HEKS, Klimagerechtigkeit.jetzt
Am Abend des Gründonnerstags rufen wir uns die Pessachfeier der Juden in Erinnerung. Dieses Fest, das an den Auszug des jüdischen Volkes aus Ägypten erinnert, feierte Jesus vor seiner Festnahme mit den Jüngern und interpretierte es neu: als Bundes- und Erinnerungsmahl auch durch sein Erlösungswerk.
Diese Einsetzung des Abendmahls aus dem Pessach-Seder feiern wir an einem langen, reich gedeckten Tisch in der Kirche. Die Speisen erinnern uns wie in der jüdischen Liturgie an den Auszug aus Ägypten. Über Brot und Wein sprechen wir die Beraka, den Segen, mit dem wir Gott für seine Gaben danken und als Herrn der Geschichte anrufen. Mit dem Brot nimmt uns Jesus in seine Lebenshingabe hinein. Mit dem vierten Kelch – dem Kelch des Heils – erneuert er den Bundesschluss zwischen Gott und seinen Menschen, seit Adam und Noach über Abraham und Moses bis hin zu Jesus.
Jesus wusch bei der Feier des Pessach seinen Schülern die Füsse. Er übernahm dabei selbst den Dienst des Haussklaven als Zeichen einer neuen Gemeinschaft mit einem anderen Verhalten als der gewohnten Hackordnung im Überlebenskampf.
Konfirmanden und Siebtklässler feiern am Gründonnerstag das Ritual der Fusswaschung. Sie können ebenfalls daran teilnehmen oder still zuschauen. Der Gottesdienst endet in der Stille des dunklen Kreuzgangs im Klostergarten.

Gottesdienst mit Abendmahl