Marianne Näf-Bräker

Frühlingsputz auf der Jungschi-Seite

einander tragen (Foto: Marianne Näf-Bräker)

einander tragen (Foto: Marianne Näf-Bräker)

In den letzten Wochen haben einige Leiter die Homepage der Jungschi Klettgau modernisiert. Verstaubte Föteli wurden entfernt, das neue Design spricht an. Die Jungschi Klettgau ist ein regionales Angebot, das die reformierten Kirchen von Gächlingen, Löhningen und Oberhallau gemeinsam tragen.
Marianne Näf-Bräker,
Sowohl Leiter als auch Kinder kommen aus den drei Gemeinden und wechseln für ihre Aktivitäten den Standort. Es gibt Angebote für Kinder ab 6 Jahren (Ameisli), ab 4. Klasse (Jungschar), ab Oberstufe (Teenagerclub/ TC) und ab ca. 16 Jahren (Jugendgruppe).

Nebst den Nachmittagen, die das Leiterteam jeden zweiten Samstag für die Kinder und Jugendlichen in der Region gestaltet, engagieren sich die jungen Leute auch an anderen Fronten. So sind sie an der Gewerbeschau in Gächlingen anzutreffen. Sie betreuen einen Teil des Spielplatzes, wo Schlangenbrot am Feuer gebacken wird und sich die Kinder in kleinen Wettkampfspielen messen können.

Die meisten Leiter arbeiten in der Musicalwoche oder in der Kinderwoche Löhningen mit. Sie setzten eine Woche Ferien und viele Stunden der Vorbereitung für das Grossprojekt ein. Warum eigentlich? Weil sie früher als Teilnehmer erlebt haben, wie sie in einer fröhlichen Gemeinschaft biblische Geschichten mit Liedern und Theaterszenen darstellen konnten. Freundschaften wurden geknüpft, Glaubensschritte gewagt und Talente entdeckt. Die Verantwortlichen erwarten 2014 auch für das Musical „Thomas“ grossartige Momente im Tageslager und bei den Aufführungen.

Links:
www.jungschi-klettgau.ch
www.musical-loehningen.ch
www.gaechlingen.ch/Gewerbe/gewerbeausstellungen.html
Bereitgestellt: 01.04.2014      
aktualisiert mit kirchenweb.ch