Konf-Kurs für Erwachsene
Schuld und Vergebung, Tod und Auferstehung, die Regeln des Zusammenlebens contra die eigene Freiheit, der Beginn und das Ende des Lebens.... Diese Themen werden tradtionellerweise im Konfirmationskurs diskutiert. Sie werden dabei in Bezug auf die biblische Botschaft gesetzt.
Peter Vogelsanger,
Nicht nur 15-Jährige interessieren sich für diese Fragen. Und nicht selten möchte man später wieder neu mit diesen Themen befassen. Wir werden auch immer wieder von Eltern und Grosseltern darauf angesprochen.
Wir bieten allen Interessierten einen „Konf-Kurs für Erwachsene“ an. Im Konf-Kurs geht es um Lebensfragen: Menschenrechte, Würde des Lebens, Autonomie und Verantwortung, Entfremdung, Ethik, Vergebung und Versöhnung, Tod und Auferstehung, Spiritualität usw. Diese Themen werden im jeweiligen Kontext und nach Möglichkeit vor Ort diskutiert. Von diesen Lebensfragen aus bewegen wir uns auf die biblische Botschaft zu. Wir reflektieren die Themen, die uns „unbedingt angehen“ (Formulierung von Paul Tillich, einem amerikanischen Theologen) im Licht des Evangeliums.
Wie bieten einen Konf-Kurs für Erwachsene an. Das Programm folgt der Unterrichtsstruktur, wie wir sie in den vergangenen Jahren für unsere Jugendlichen entwickelt hatten:
Jede zweite Woche eine Doppellektion am Mittwochabend, von 19 bis 21 Uhr.
Rund die Hälfte der Doppellektionen bestehen aus Exkursionen (Krematorium, Gefängnis, Spitex, Spital usw.) und Begegnungen mit Fachpersonen.
Der Kurs ist offen für alle - ob bereits schon oder noch nicht konfirmiert.
Interessiert?
Bitte melden Sie sich bis Anfang August bei unserem Pfarramt. Für den Kurs erwarten wir mindestens fünf Personen. Das Programm legen wir gemeinsam fest. Offen ist ebenfalls, wie wir den Konf-Kurs am Ende abschliessen. Auch dies ist Gegenstand der Diskussionen innerhalb der Gruppe.
Pfarrer Peter Vogelsanger
peter.vogelsanger@ref-sh.ch
Tel. 052 643 36 89