Online Mitmach-Gottesdienst
Dabei sein
Link für den Online-Mitmach-Gottesdienst:
» meet.google.com/cyn-wexh-pcu
Der Gottesdienst ist live und wird nicht aufgezeichnet. Er kann also nicht nachträglich geschaut werden. Anonyme Teilnahme möglich.
» meet.google.com/cyn-wexh-pcu
Der Gottesdienst ist live und wird nicht aufgezeichnet. Er kann also nicht nachträglich geschaut werden. Anonyme Teilnahme möglich.
Wann ist Gottesdienst?
ref-sh.ch hat keine Veranstaltungen gefunden.
Zur Zeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?
» » Trailer Mitmach-Gottesdienst
» » Liederwunsch? Idee schon vor es losgeht? Vorschlag?
Anders: In diesem Gottesdienst schauen Sie nicht einen gefilmten Gottesdienst. Sie befinden sich in einer Videokonferenz, in der der Gottesdienst aktuell läuft. Sie können einfach zuschauen oder Sie können sich am Gottesdienst beteiligen, während der Veranstaltung selbst oder im Vorfeld. Durch die Gottesdienste leitet Pfarrer Werner Näf (Gächlingen). Mehr dazu: » Was ist ein Mitmach-Gottesdienst?
Wie kann ich teilnehmen?
Tipps und Tricks und Anleitungen sind auf folgender Seite:
» www.ref-sh.ch/mitmach-gottesdienst-anleitung
Einfach zuschauen?
Sie können auch einfach zu zuschauen - aktiv mitmachen ist freiwillig. Schalten Sie Kamera und Mikrophon ab, dann sind Sie einfach Zuschauerin oder Zuhörer. Wie kann ich abschalten? » » siehe die Anleitung
Anonym?
Anleitung zur anonymen Teilname » » hier
» www.ref-sh.ch/mitmach-gottesdienst-anleitung
Einfach zuschauen?
Sie können auch einfach zu zuschauen - aktiv mitmachen ist freiwillig. Schalten Sie Kamera und Mikrophon ab, dann sind Sie einfach Zuschauerin oder Zuhörer. Wie kann ich abschalten? » » siehe die Anleitung
Anonym?
Anleitung zur anonymen Teilname » » hier
Kann ich in der Vorbereitung mithelfen?
Ja.
Sie können eine Idee, ein gewünschtes Lied, ein Gedicht unten in » die Kommentare einfügen. Sie können ein kleines Video-Statement vorbereiten, das wir im Gedanken-Teil einspielen, wenn wir es vorher erhalten haben. Sie können einen Beitrag zu irgend einem der Teile vorbereiten. Der Gottesdienst hat folgende Teile:
Anfang: Sammlung, Anbetung, Worship
Gedanken: Bibellesung, Verkündigung, Predigt, Austausch
Gebet: Fürbitte - gemeinsames Gebet für uns und andere, Unser Vater
Schluss: Sendung, Segen
Auch dieser Gottesdienst hat ein Team: Mesmer/Sigrist, Musik, Beamer - möglicherweise wird es künftig noch weitere Aufgaben geben (Chat-Betreuung, Social Media).
Sie können eine Idee, ein gewünschtes Lied, ein Gedicht unten in » die Kommentare einfügen. Sie können ein kleines Video-Statement vorbereiten, das wir im Gedanken-Teil einspielen, wenn wir es vorher erhalten haben. Sie können einen Beitrag zu irgend einem der Teile vorbereiten. Der Gottesdienst hat folgende Teile:
Anfang: Sammlung, Anbetung, Worship
Gedanken: Bibellesung, Verkündigung, Predigt, Austausch
Gebet: Fürbitte - gemeinsames Gebet für uns und andere, Unser Vater
Schluss: Sendung, Segen
Auch dieser Gottesdienst hat ein Team: Mesmer/Sigrist, Musik, Beamer - möglicherweise wird es künftig noch weitere Aufgaben geben (Chat-Betreuung, Social Media).
Was ist ein Mitmach-Gottesdienst?
Ein Mitmach-Gottesdienst ist ein Live-Gottesdienst, an dem sich die Besucherinnen und Besucher beteiligen können. Der Gottesdienst ist teilweise vorbereitet und lebt von den Beiträgen der Besucherinnen und Besucher. Die Beiträge können spontan im Gottesdienst eingebracht werden oder vorher vorbereitet.
Die Gottesdienstleiterin oder der Gottesdienstleiter führt durch die einzelnen Teile des Gottesdienstes, damit dieser eine Struktur erhält.
Mit der Zeit wird sich ein Gottesdienstteam entwickeln, an dem sich verschiedene Teilnehmende beteiligen können.
Bisher
Am 26.04. sehen wir einen live-Input vom Gälenfritz, dem Aussichtspunkt zwischen Gächlingen und Oberhallau. Wegen Waldbrandgefahr ohne Feuerchen :-).
Am 19.04. Ist Ostern weiterhin Thema und Pfarrerin Eva Baumgart (Neunkirch) gibt einen kurzen Input.
Am 12.04. zu Ostern erleben wir in einer Live-Schaltung in die Kirche das erste Anzünden der Osterkerze.
Am 10.04. zu Karfreitag ist der Online-Gottesdienst liturgischer gestaltet - dem Feiertag geschuldet - und findet mit Abendmahl statt.
Am 05.04. zu Palmsonntag kommt eine Viertelstunde Familie-Fiir dazu, die vor dem Mitmach-Gottesdienst angeboten wird.
Am 29.03. der zweite Online Mitmach-Gottesdienst: einige Verbesserungen zur ersten Ausgabe, der Ablauf war durch die Übung flüssiger als beim ersten Mal.
Am 22.03. fand der erste Online-Mitmach-Gottesdienst statt. Positive Echos und Vorschläge zur Weiterentwicklung helfen uns, einen nächsten Gottesdienst am 29.03. zu organisieren.
Am 15.03. fand in der Gächlinger Kirche ein Spontan-Gottesdienst statt (nicht online), der auf rege Beteiligung stiess.
Die Gottesdienstleiterin oder der Gottesdienstleiter führt durch die einzelnen Teile des Gottesdienstes, damit dieser eine Struktur erhält.
Mit der Zeit wird sich ein Gottesdienstteam entwickeln, an dem sich verschiedene Teilnehmende beteiligen können.
Bisher
Am 26.04. sehen wir einen live-Input vom Gälenfritz, dem Aussichtspunkt zwischen Gächlingen und Oberhallau. Wegen Waldbrandgefahr ohne Feuerchen :-).
Am 19.04. Ist Ostern weiterhin Thema und Pfarrerin Eva Baumgart (Neunkirch) gibt einen kurzen Input.
Am 12.04. zu Ostern erleben wir in einer Live-Schaltung in die Kirche das erste Anzünden der Osterkerze.
Am 10.04. zu Karfreitag ist der Online-Gottesdienst liturgischer gestaltet - dem Feiertag geschuldet - und findet mit Abendmahl statt.
Am 05.04. zu Palmsonntag kommt eine Viertelstunde Familie-Fiir dazu, die vor dem Mitmach-Gottesdienst angeboten wird.
Am 29.03. der zweite Online Mitmach-Gottesdienst: einige Verbesserungen zur ersten Ausgabe, der Ablauf war durch die Übung flüssiger als beim ersten Mal.
Am 22.03. fand der erste Online-Mitmach-Gottesdienst statt. Positive Echos und Vorschläge zur Weiterentwicklung helfen uns, einen nächsten Gottesdienst am 29.03. zu organisieren.
Am 15.03. fand in der Gächlinger Kirche ein Spontan-Gottesdienst statt (nicht online), der auf rege Beteiligung stiess.