Suppenzmittag und Abschied Mitenandband

Bild wird geladen...
Am Gottesdienst zum Suppenzmittag hatte die Mitenandband ihren letzten Einsatz, Pfarrer Werner Näf sprach über die Kraft, die in kleinen Samen steckt und die 3. Klässler zeigten, wofür sie dankbar sind. Nach dem Gottesdienst assen Jung und Alt Gersten- und Gemüsesuppe.
Marianne Näf-Bräker,
Die Mitenandband hat seit 2008 in vielen Mitenandgottesdiensten mitgewirkt. Die Zusammensetzung veränderte sich im Lauf der letzten 15 Jahren ständig. Das Ziel blieb das gleiche: Lieder zu singen, die Kinder und Jugendliche ansprechen und zusammen mit der Gemeinde Gott zu loben. Die Band ist im letzten Jahr stark geschrumpft und konnte nicht verstärkt werden. Deshalb beschlossen Werner und Marianne Näf, zusammen mit den letzten Mitgliedern, einen Schlusspunkt zu setzten. Zum letzten Einsatz kamen ein paar ehemalige Musikerinnen und Sängerinnen dazu, so dass die Kirche nochmals mit vollem Klang erfüllt wurde. Mit Bildern und einem Video aus verschiedenen Jahren hielt Marianne Näf einen Rückblick und verabschiedete schliesslich die letzten Mitglieder, die teilweise über 10 Jahre mitgewirkt hatten.

Kleinkraft
Bohnen in allen Grössen bekamen die Gottesdienstbesucher am Eingang. In ihnen steckt Potenzial. Sie liefern einerseits Energie, können aber auch zu einer grossen Pflanze heranwachsen. Dieses Bild hat Jesus gewählt, als er das Reich von Gott mit einem Senfkorn verglichen hat. Dort, wo der Same von Gottes Reich hinfällt, kann er Grosses wachsen lassen. Er hat das Potential, Menschen zum Umdenken zu bewegen und ihr Leben zu verändern - so wie aus einem kleinen Samen ein grosser Baum heranwachsen kann.
Die Dritt- und Viertklässler, die bei Jessica Hablützel den Unterricht besuchen, haben gezeichnet, wofür sie Gott danken und worum sie ihn bitten. Im Fürbitte-Teil zeigten sie ihre Zeichnungen und sprachen Gebete dazu. Auch in einem Gebet steckt Kraft!

Nach dem Gottesdienst machten sich knapp vierzig Leute auf den Weg zum Gemeindehaus, wo sie in froher Gemeinschaft Gerstensuppe und Gemüsesuppe assen. Auch die leckeren Kuchen und Torten fehlten nicht. Dank grosszügiger Spenden kann ein schöner Erlös an das Hilfswerk HEKS überwiesen werden, der Menschen hilft, die täglich ums Überleben kämpfen.
Suppenzmittag und Abschied Mitenandband
12.03.2023
13 Bilder