Herr, du lässt mich fröhlich singen von deinen Werken
Konfirmation 09: Konfirmandinnen und Konfirmanden
vorne von links nach rechts: Lisa Ebi, Manuela Wäckerlin, Lara Bevilacqua, Melissa Huber, Robin Weber, Louis Schurter, Samuel Werner
hinten v.l.n.r. Simon Rüedi, Michael Mamedow, Yves Schönenberger, Stefan Vögeli, Pfarrer Christian Stettler, Michael Rüedi (Foto: Andrea Iten)
Konfirmation in Gächlingen.
Am Palmsonntag feierten 12 Jugendliche, 4 Mädchen und 8 Jungen, in einem besinnlich fröhlichen Gottesdienst ihre Konfirmation. Passend zum Thema „Rock your life“ wurde der Konfirmationsgottesdienst mit viel Musik in der, von den Präparanden festlich geschmückten Kirche, schwungvoll begleitet. Mit grossem Engagement präsentierten die 8 Konfirmanden eine Diashow über kleine Augenblicke aus dem Leben der 12 Jugendlichen. Die 4 Mädchen stellten mit grossem Einsatz für die Konfirmation mit Kollegen eine Musikband zusammen und präsentierten den anwesenden Eltern, Verwandten, Freunde und der Gemeinde einen tollen Einblick in ihr musikalisches Können.
Am Palmsonntag feierten 12 Jugendliche, 4 Mädchen und 8 Jungen, in einem besinnlich fröhlichen Gottesdienst ihre Konfirmation. Passend zum Thema „Rock your life“ wurde der Konfirmationsgottesdienst mit viel Musik in der, von den Präparanden festlich geschmückten Kirche, schwungvoll begleitet. Mit grossem Engagement präsentierten die 8 Konfirmanden eine Diashow über kleine Augenblicke aus dem Leben der 12 Jugendlichen. Die 4 Mädchen stellten mit grossem Einsatz für die Konfirmation mit Kollegen eine Musikband zusammen und präsentierten den anwesenden Eltern, Verwandten, Freunde und der Gemeinde einen tollen Einblick in ihr musikalisches Können.
Andrea Iten
Der Konfirmationsgottesdienst wurde im Wechsel von traditionellen Kirchenliedern wie „Lobe den Herren“ und „Grosser Gott wir loben dich“ und den modernen, rockigen Tönen der Band mit „Take it All“ und „Mighty to save“, „My Jesus, my Saviour“, von Orgelmusik, Klavier und Querflöte musikalisch farbig gestaltet.
In seiner Predigt für seine Konfirmanden und die Gemeinde stellte Pfarrer Christian Stettler die Frage: „Nach welcher Musik tanzest du?“ Er machte sich Gedanken zum Psalm 119,9 wie ein Jugendlicher sein Leben meistern soll, sich dem Leben stellen. Die Entscheidung, ob jeder Konfirmand oder jede Konfirmandin Gott in sein Leben einlässt oder nicht muss jeder einzelne für sich beantworten. Dass Gott Realität ist, jeden sucht und einlädt den Weg mit Ihm zu gehen, diese Tatsache bleibt bestehen. Der gemeinsame Weg mit Gott ist die Quelle des Lebens, des Glücks.
Nach der besinnlichen und sehr humorvollen Predigt legten die Jugendlichen das Konfirmationsversprechen ab. Pfarrer Christian Stettler stellte die Fragen so, dass jeder und jede diese mit Ja beantworten konnten. Anschliessend erhielten die jungen Leute ihr Bild mit ihrem persönlichen Konfirmationsspruch. Kirchgemeindepräsident Peter Wäckerlin überreichte mit ein paar persönlichen Worten den Neumitgliedern der Gemeinde die Konfirmationsurkunde.
Die Kollekte des Konfirmationsgottesdienstes wurde zu Gunsten der Mission am Nil für Projekte in Äthiopien ausgewählt, welche Pfarrer Stettler eindrücklich mit ein paar Bildern und Informationen der Gemeinde ans Herz legte. Nach dem gemeinsamen Gebet „Unser Vater“ und dem Segen führten Pfarrer Stettler und der Kirchenstand die jungen Erwachsenen hinaus vor der Kirche, wo die Präparanden unter der Leitung von Monika Wieser sie und die Gemeinde zu einem kleinen Apéro einluden. A.I.
In seiner Predigt für seine Konfirmanden und die Gemeinde stellte Pfarrer Christian Stettler die Frage: „Nach welcher Musik tanzest du?“ Er machte sich Gedanken zum Psalm 119,9 wie ein Jugendlicher sein Leben meistern soll, sich dem Leben stellen. Die Entscheidung, ob jeder Konfirmand oder jede Konfirmandin Gott in sein Leben einlässt oder nicht muss jeder einzelne für sich beantworten. Dass Gott Realität ist, jeden sucht und einlädt den Weg mit Ihm zu gehen, diese Tatsache bleibt bestehen. Der gemeinsame Weg mit Gott ist die Quelle des Lebens, des Glücks.
Nach der besinnlichen und sehr humorvollen Predigt legten die Jugendlichen das Konfirmationsversprechen ab. Pfarrer Christian Stettler stellte die Fragen so, dass jeder und jede diese mit Ja beantworten konnten. Anschliessend erhielten die jungen Leute ihr Bild mit ihrem persönlichen Konfirmationsspruch. Kirchgemeindepräsident Peter Wäckerlin überreichte mit ein paar persönlichen Worten den Neumitgliedern der Gemeinde die Konfirmationsurkunde.
Die Kollekte des Konfirmationsgottesdienstes wurde zu Gunsten der Mission am Nil für Projekte in Äthiopien ausgewählt, welche Pfarrer Stettler eindrücklich mit ein paar Bildern und Informationen der Gemeinde ans Herz legte. Nach dem gemeinsamen Gebet „Unser Vater“ und dem Segen führten Pfarrer Stettler und der Kirchenstand die jungen Erwachsenen hinaus vor der Kirche, wo die Präparanden unter der Leitung von Monika Wieser sie und die Gemeinde zu einem kleinen Apéro einluden. A.I.