Der 17. September ist ein besonderer Sonntag: nämlich der Eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag. Ein Gottesdienst, der nach den konfessionellen Sonderbundskriegen vom Bundesrat veranlasst wurde mit dem Ziel, dass die Menschen in der Schweiz friedlich zusammenleben, egal welcher Konfession sie angehören. So begehen diesen Tag die reformierten und katholischen Landeskirchen, viele Freikirchen und die israelitische Kultusgemeinde.
Corinna Junger,
Im Gottesdienst ist Raum für unseren Dank, aber auch für unsere Bitte um Vergebung, für unsere gemeinsame Suche nach guten Wegen.
2 Kinder werden getauft und wir feiern gemeinsam Abendmahl. Das Blechbläser Ensemble aus Stein am Rhein und der Organist Andrzej Berezynski gestalten den Gottesdienst zusammen mit Pfarrerin Corinna Junger.
Zum Bettag: mit dem untenstehenden Link kann das Bettags-Video der Thurgauer Landeskirche angeschaut werden:
https://www.youtube.com/watch?v=6CH7IhFlAy0
Bettagsaktion auf dem Rathausplatz:
Am Samstag, 16. September werden auf dem Rathausplatz in Stein am Rhein Brot und Zopf verkauft; zum Mittagessen kann man sich mir Suppe, Wurst und Dessert stärken. Der Erlös geht an die Aktion "Solarstrom rettet Leben in Haiti".
2 Kinder werden getauft und wir feiern gemeinsam Abendmahl. Das Blechbläser Ensemble aus Stein am Rhein und der Organist Andrzej Berezynski gestalten den Gottesdienst zusammen mit Pfarrerin Corinna Junger.
Zum Bettag: mit dem untenstehenden Link kann das Bettags-Video der Thurgauer Landeskirche angeschaut werden:
https://www.youtube.com/watch?v=6CH7IhFlAy0
Bettagsaktion auf dem Rathausplatz:
Am Samstag, 16. September werden auf dem Rathausplatz in Stein am Rhein Brot und Zopf verkauft; zum Mittagessen kann man sich mir Suppe, Wurst und Dessert stärken. Der Erlös geht an die Aktion "Solarstrom rettet Leben in Haiti".