Gesund und fair - vom Feld bis auf den Teller
Sonntag, 5. März 2023 Gottesdienst zur Ökumenischen Kampagne
mit Suppenzmittag und Verkauf von Claro-Produkten
Pfarrerin Beatrice Kunz Pfeiffer,
Adalberto Gomes Dos Santos, Bauer in Brasilien, sagt: „Die Baru-Nussbäume wachsen wild hier
im Cerrado. Wir können von ihnen leben, wenn wir für sie sorgen.“
Eine agrarökologische Weiterbildung veränderte das Leben von Adalberto, und er gibt seine Erfahrung mit nachhaltiger Landwirtschaft an Bäuerinnen und Bauern der ganzen Region weiter. Die Baru-Nüsse sind eine gesunde Delikatesse und bedeuten ein zusätzliches Einkommen für viele arme Familien.
Dies ist eines der Projekte von Brot-für-alle / HEKS, die die Konfirmandenklasse im Gottesdienst vorstellte. Der naturverbundene und genügsame Lebensstil von Menschen wie Adalberto Gomes Dos Santos, ist für uns selbst ein Vorbild und ein Anstoss, unseren eigenen Lebensstil zu überdenken.
Wie können wir uns selbst als Teil des grossen Ganzen der Natur und der Weltgemeinschaft sehen? Wie können wir zur Überzeugung gelangen, dass unser eigener Beitrag zur globalen Gesundung zwar klein, aber wichtig ist? Halten wir uns das Bild vom Leib und seinen verschiedenen Gliedern vor Augen, das Paulus im 1. Brief an die Christen in Korinth zeichnet. Es kann uns klar machen, dass jedes von uns in seinen eigenen Beziehungen, auch in seiner Beziehung zur Natur, vieles bewegen und verändern kann.
Ein musikalischer Energie-Cocktail von Peter Geugis am Klavier und Gilberto Lo Surdo am Schlagzeug sowie die feine Erbsensuppe von Alfred Bachmann verliehen dem Sonntag zusätzliche Würze.
Herzlichen Dank an alle, die Sie mit Ihrem Dasein, Ihren Kuchenspenden, Ihrem freiwilligem Einsatz, Ihrer Spende und Ihrem Einkauf von Claro-Fairtrade-Produkten die ökumenische Kampagne unterstützt haben - und diese auch in Ihrem Alltag weiterhin unterstützen!