Gelungene Adventsfeier 60plus
Die Unterrichtskinder gestalteten die Adventsfeier 60plus mit Liedern und Geschichten aus aller Welt. Urs Truninger verfasste den Bericht und Linda Frei fotografierte den Anlass, beide sind aus der Konfirmandenklasse.
Adriana Di Cesare,
Gelungene Adventsfeier
Bereits um Viertel nach eins begann im Hofackerzentrum die letzte Probe für die Adventsfeier 60plus dieses Jahres. Die Katechetin Frau Gfeller dirigierte eifrig die 17 Dritt-, und Viertklässler auf der Bühne herum, die Kinder waren schon ganz aufgeregt. Die erste Zuschauerin traf um 13.40 Uhr ein, bis um 14 Uhr waren dann fast alle der 60 Plätze besetzt.
Nach einer Begrüssungsrede von Adriana Di Cesare sowie von Cornelia Gfeller wurde bereits zum ersten Mal Flöte gespielt. Der Anlass wurde von einem «Internationalen Adventskalender» geprägt, man wurde von Frau Gfeller und ihren Klassen durch 23 Länder und ihre Weihnachtstraditionen geführt. Es ging von Brasilien über Indien nach Finnland und sogar bis nach Australien, eine wundervolle Weltreise. Hinter dem 24. Törchen befand sich das Fazit, dass Weihnachten, egal wie man feiert, ein Fest der Familie und der Liebe ist.
Konzert im zweiten Teil
Danach begann der nächste Teil des Nachmittags, nämlich ein Konzert. Nacheinander spielten einige Schüler traumhafte Weihnachtsmelodien auf Flöten, einem Klavier, auch eine E-Gitarre war dabei. Anschliessend sang der Chor der Dritt- und Viertklässler Weihnachtsklassiker wie «En Alte Stern», «Bald, bald isch Wiehnacht» und «Alli singed mit», immer begleitet von Peter Geugis am Klavier. Übertroffen wurde dies nur durch das gemeinsame Singen von «O Tannenbaum» und «Oh du Fröhliche», bei dem wirklich alle mitmachten.
Bis dann war 15 Uhr und nach einer Abschlussrede der Katechetin konnten Jung und Alt, zum glorreichen Abschluss des Nachmittags, einen durch das Freiwilligenteam bereitgestellten Zvieri geniessen. Die Kollekte ging diesmal an ein Frauenschulprojekt in Burkina Faso.
Urs Truninger