Adriana Di Cesare

Jodeln und Talerschwingen

IMG_8043 (Foto: Adriana Di Cesare)

Der Gemeindeausflug auf den Schnuggenbock forderte die Gesangskehlen heraus und führte zurück in Grossmutters Wohnstübli.
Adriana Di Cesare,
Der diesjährige Gemeindeausflug führte bei strahlendem Sonnenschein mit dem Rattincar ins Appenzellerland auf den «Schnuggenbock» in Teufen. Dort erwartete die Gemeinde die gute alte Zeit in Form eines Bauernhauses mit Streichelzoo umgeben von hügeligem Grün und Appenzellerkräutern.

Innen gab es viel zu entdeckten: Ein Tante-Emma-Laden mit hausgemachten Erzeugnissen aus der eigenen Bäckerei und unzählige Gegenstände aus früherer Zeit. Eine Schulstube mit Fellranzen und Schifertafeln erinnerte an die strengen schulmeisterlichen Lehrmethoden des letzten Jahrhunderts. Und im Keller konnte man neben altertümlichen Wäschestücken auf einem hölzernen Plumpsklo seine Notdurft verrichten. Zum Mittagessen gab es an Holztischen «Währschaftes» in der bäuerlichen Wohn- und Schlafstube ergänzt mit Witzen vom «Stallbueb», in urchigem «Appezöller-Dialäkt».
Doch damit nicht genug. Eingedeckt mit frisch gebackenem Brot aus der duftenden Backstube und Biberli in allen möglichen Ausführungen ging es zum Jodelkurs, der mit Herzblut von einem waschechten Meister des «Appenzeller Naturjodels» gegeben wurde. Der gestrenge Chorleiter verlangte der Gruppe alles ab; zum Lohn hallten schliesslich beherzte mehrstimmige Jodelklänge der Alpsteinkette entgegen. Zum Abschluss versuchte man sich noch im Talerschwingen, dessen Tücken manchen und manche ins Schwitzen brachte. Es gab allerdings zur Rettung der Gruppenehre auch unverhoffte Talente unter den Teilnehmenden.
Zurück im Car ging die Fahrt weiter nach Güttingen am Bodensee, wo kühles Eis und feiner Kuchen die Nerven beruhigte, bevor der Bus in die heimatlichen Gefilde zurückkehrte.
Bereitgestellt: 30.08.2022      
aktualisiert mit kirchenweb.ch