Daniel Müller

Entspanntes Konflager hoch über dem Neuenburgersee

DSCF3558 (Foto: Daniel Müller)

Bei wunderbar heiterem Frühlingwetter verbrachten die Jugendlichen, die Mitte Mai in Buchthalen konfirmiert werden, nach Ostern ein entspanntes Lager im Begegnungszentrum Le Camps hoch über dem Neuenburgersee.
Daniel Müller,
Wir nutzten die gemeinsame Zeit, um den Gottesdienst zur Konfirmation vorzubereiten. Als Thema für diesen Gottesdienst wählte die Konfirmandenklasse «Talente».
Besonders war, dass im Rahmen eines Gottesdienstes im Lager ein Konfirmand getauft wurde. Unser Organist Peter Geugisd und die Konfirmand*innen haben diese Taufe ausgesprochen einfühlsam begleitet mit Musik und Liedern.


Hier ein paar Impressionen aus dem Lagertagebuch das die Konfirmand*innen schrieben:

Montag:
Um 10:00 Uhr trafen wir uns am Bahnhof Schaffhausen. Die Reise nach Neuenburg verlief ohne Probleme und wir hatten eine entspannte Zeit. Als wir an unserem Reiseziel ankamen entdeckten wir erstmals die neue Umgebung und freundeten uns mit den anderen Besuchern an. Mit denen spielten wir auch gleich ein paar Runden Volleyball. Nach einem ausgiebigen Abendessen verbrachten wir den Rest des Tages in unserem Haus und dekorierten den Gruppenraum mit diversen Schriftzügen zum Thema «Talente».

Dienstag:
Der Morgen begann mit einem feinen Frühstück und danach mit einer Besinnung zu meditativer Musik, die Moritz ausgesucht hat. Danach fingen wir an, die Teile des Gottesdienstes aufzuteilen. Vor der Mittagspause spielten wir eine Runde Schach, welches auf dem Areal ist. Nach dem Mittagessen fuhren wir weiter mit der Vorbereitung der Konfirmation. Jeder arbeitete an seinen Texten. Vor dem Abendessen spielten wir eine Revenge Schach. Da alle müde waren hatten wir eine sehr kurze Abendsession, danach gingen alle ins Bett um sich auszuruhen für den nächsten Tag.

Mittwoch:
Heute ist Mittwoch. Das bedeutet, dass wir heute nach Neuchâtel gehen 😉. Wir sind wie üblich um 07:30 aufgestanden und haben gefrühstückt. Später sind wir dann mit dem Bus und dem Zug nach Neuchâtel gefahren. Am Morgen besichtigten wir eine Kirche, und später durften wir frei shoppen gehen. Zuhause nach dem Abendessen waren wir dann noch sehr produktiv und arbeiteten noch. Ja und dann war der Tag eigentlich schon zu Ende.

Donnerstag:
Am Morgen starteten wir als erstes mit einer Morgenbesinnung in den Tag.
Als Peter Geugis angereist war und alles aufgebaut wurde, begannen wir mit der Liederauswahl. Wir einigten uns noch auf die musikalischen Favoriten, danach haben wir ein leckeres Mittagessen genossen. Am Nachmittag übten wir weiter. Nach dem Abendessen wurde die Taufe von Colin abgehalten. Mit anschliessenden Abendmahls-Gottesdienst. Das Entspannte war, dass die ganze Zeremonie mit Musik unterstützt wurde.
Bereitgestellt: 01.05.2022      
aktualisiert mit kirchenweb.ch