"Take Me To Church"
In der ersten Frühlingsferienwoche trafen sich die zwölf Buchthaler Konfirmanden und Konfirmandinnen am Bahnhof Schaffhausen pünktlich für den Start ins Konfirmandenlager. Aus der kalten und regnerischen Nordostschweiz angereist, erwartete uns im Tessin sonniges, warmes Frühlingswetter.
Daniel Müller,
Wir bezogen im “Centro Magliaso“, wunderschön gelegen am Luganersee, moderne, frisch renovierte Zimmer mit Blick auf den glitzernden See.
Die Jugendlichen schrieben später ins Lagertagebuch: «Um den Tag ausklingen zu lassen, spielten wir gemeinsam Beachvolleyball und ging anschliessend in den eiskalten See, um uns abkühlen. Todmüde fielen wir am Abend ins Bett und freuten uns auf den morgigen Tag.»
Begleitet hat uns meine Frau Beatrix Gemperle, die mir in organisatorischen Dingen den Rücken freigehalten hat, so dass ich mich voll auf den Unterricht konzentrieren konnte. Hauptziel unseres Lagers war die Vorbereitung des Gottesdienstes zur Konfirmation am kommenden Pfingstsonntag. Das Thema war schon länger gesetzt: Zukunft! Es war einfach eine grosse Freude, wie engagiert, selbständig und teamorientiert die Gruppe an «ihrem» Gottesdienst arbeitete.
Neben den intensiven Vorbereitungen für die Konfirmation gab es auch viel Zeit für Spiel und Spass. Die grosszügige Anlage am See bot dafür idealen Raum. Insbesondere Volleyball war angesagt.
Nach einer kleinen Wanderung um den nahe gelegenen Monte Caslano genossen wir am Dienstagnachmittag feine Gelati am pittoresken Lido von Caslano.
Nach dem intensiven Arbeitstag am Mittwoch grillierte wir abends am See. Ein etwas rauer Wind pfiff uns dabei um die Ohren.
Auch der Donnerstag begann wie jeder Tag mit einer besinnlichen Morgenrunde, bevor wir einen Ausflug nach Lugano unternahmen.
Nachmittags kam unser versierter Buchthaler Organist Peter Geugis ins Tessin angereist, um mit den Jugendlichen den erfahrungsgemäss wichtigen musikalischen Teil des Konfirmationsgottesdienstes einzuüben. So ertönten schon bald Songs wie «Daylight», «Take Me To Church» oder «Another Love» durch die offenen Fenster des Hauses «Pergola», unserem Arbeits- und Essraum.
Aber auch «Happy Birthday» war zu hören, denn Linda feierte ihren 15. Geburtstag. Dazu haben wir zum Zvieri einen grossen, feinen Kuchen, schön bestückt mit fünfzehn brennenden Kerzen, gegessen.
Abends feierten wir zusammen im Kreis Abendmahl. Wir haben dazu die kleinen Abendmahlsbecher aus Buchthalen mitgenommen. Wunderbar, diese besondere, andächtige Atmosphäre, die dabei entstand.
Anderntags war Packen und Putzen angesagt. Und eine letzte Runde Volleyball im grossen Kreis. Und noch einmal Sonne tanken unter den Palmen am See.
Denn vom Süden mit den frühlingshaften Temperaturen fuhren wir mit dem Zug zurück ins winterliche Schaffhausen, wo uns garstiges Wetter erwartete.
Nun sind wir gespannt auf die Konfirmation am kommenden Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2024 im HofAckerZentrum!
Pfarrer Daniel Müller