Suppentag mit überraschendem Goldfund
„Der Wohltätigkeit aber und der Pflege der Gemeinschaft vergesset nicht, denn an solchen Opfern hat Gott ein Wohlgefallen.“
Daniel Müller,
Dieser Vers aus dem Hebräerbrief passte prima als Motto zu unserem «Suppentag» im Rahmen der diesjährigen ökumenischen Kampagne von HEKS/Brot für alle und Fastenopfer.
Dies, weil wir gemeinsam etwas beitragen für einen guten Zweck und gleichzeitig die Gemeinschaft pflegen. Etwas Gutes tun muss ja nicht immer nur mit Opfer bringen verbunden werden. Sondern am schönsten ist es, wenn man dabei selbst eine Freude hat.
So trafen sich im HofAckerZentrum bei frühlingshaften Temperaturen über 70 Personen, um an diesem besonderen Anlass unserer Kirchgemeinde teilzunehmen.
Im Gottesdienst thematisierte Pfarrer Daniel Müller die Bitte um das tägliche Brot im Unser-Vater-Gebet. Auch das Kampagnenmotte «Weniger ist mehr» kam zur Sprache.
Der Gottesdienst wurde einfühlsam und musikalisch stimmig begleitet von Peter Geugis an unserem neuen Klavier und Pfarrerin Beatrice Kunz Pfeiffer mit dem Saxophon.
Im Anschluss an den Gottesdienst servierten die munteren Konfirmandinnen und Konfirmanden die feine, von Gastkoch Alfred Bachmann sorgfältig gekochte Suppe. Und für die, welche das wollten, gab es ein heisses Wienerli dazu.
Nachdem der letzte Teller Suppe als Nachschlag über die Theke gereicht war, wurde bereits das Kuchenbüffet eröffnet, bestückt mit gluschtigen, selbst gebackenen Kuchen, welche uns gespendet worden waren.
An einem Verkaufsstand, betreut von Konfirmandinnen, konnte man fair produzierte und gehandelte Produkte aus dem heimischen claro-Laden kaufen.
Ein erfreulicher Erlös von rund 1400 Franken zu Gunsten von Projekten des HEKS kamen zusammen.
Und eine Überraschung gab es, als die Mesmerin den Opferstock öffnete. Darin glänzte nicht etwa ein Hosenknopf, sondern eine Goldmünze, ein «Goldvreneli» von 1909.
Was für eine schöne Idee, ein «Goldvreneli» zugunsten der drängenden Aufgaben unseres wichtigsten Hilfswerkes HEKS zu spenden.
[Falls dieser Kollektenbeitrag ein Versehen gewesen sein sollte, wir haben also das «Goldvreneli» noch nicht verkauft 😊]
Herzlichen Dank an dieser Stelle den vielen Helferinnen und Helfern, welche zum Gelingen dieses gefreuten Anlasses beigetragen haben. Und ein ganz spezieller Dank an die Jugendlichen, die dieses Jahr Mitte Mai konfirmiert werden. Ihr habt es super gemacht!
Pfarrer Daniel Müller