Geheimnisvolle Märchen mit Harfenmusik

Bild wird geladen...
Märchenerzählerin Yvette Padovan besuchte im Sommer den Kirchengemeindshausgarten bei einem wunderschön sonnigen Wetter. Sie brachte die Jugendliche Marta Ruppel aus Stein am Rhein mit sich, welche mit einer schönen Harfenmusik den Mittsommer musikalisch untermalte.
Mirza Hodel,
Den Sommer mit einem frischen Getränk geniessen? Dies blieb in diesem Jahr weitgehend auf der Strecke. Denn trotz manchem hitzigem Tag mit EM-Fieber kann es regnerisch werden: Das Wetter ist zurzeit für gesellschaftliche Anlässe unberechenbar geworden. Viel Glück besass am vergangenen Freitag das Serenade-Team. Der Tag war sonnig und der Abend erholsam frisch. Der Besuch der Märchenerzählerin Yvette Padovan und der fünfzehnjährigen Harfenisten Marta Ruppel konnte deshalb wie geplant im Kirchgemeindehausgarten stattfinden. Frau Padovan erzählte verschiedene Märchen aus nah und fern, vom weiten und nahen Osten, sowie Kleinasien. Marta Ruppel begleitete mit Musik, welche gut ankam. Jedes Märchen von Frau Padovan enthielt eine kleine Lebensweisheit, dessen Kernbotschaft – wie bei einem verpackten Geschenk möglichst lange unverpackt bleiben sollte. Vielleicht wüsste man bei dessen ganzen Verstehen zu viel des Guten als man für sein Leben brauchen und wissen dürfte? Nach den eindrücklichen Märchen und Harfenspiel folgte der gesellige Anlass. Das Serenadenteam organisierte einen feinen Imbiss mit Getränken. Herzlichen Dank an alle Freiwillige für das Backen, Fotografieren, Dekorieren und Helfen: Barbara Schuler (Gebäck), Jutta Schenk (Gebäck), Dora Reist (Dekoration und Brötchen), Verena Gerber (Erdbeergetränk) und Monica Hotz (Fotografie).

Für das Serenadenteam: Mirza Hodel und Verena Gerber.
Serenade 2024
02.07.2024
14 Bilder