Im Rahmen eines Begegnungsnachmittags wurde ein Film über Claudine-Sachi Münger gezeigt. Der Regisseur berichtete über seine Arbeit.
Mirza Hodel,
An einem regnerischen Nachmittag besuchte Filmemacher Willi Waser das Kirchgemeindehaus. Er präsentierte einen anregenden Dokumentarfilm zur Tannen-Wirtin Claudine-Sachi Münger. Die Tanne sei ein Ort mit Geschichte. Sie biete einen einzigartigen Ort der Begegnung mitten in der Schaffhauser Altstadt. Wasers Film handelt von der sozialen Innovatorin Claudine Sachi-Münger, welche die Vision einer inklusiven Gesellschaft in sich trägt, in der alle Menschen in ihrer Einzigartigkeit wahrgenommen und ihren Stärken entsprechend eingesetzt werden. Sie kommt ursprünglich aus der Wirtschaftswelt und hat im 2019 erfolgreich das erste inklusive Restaurant in Schaffhausen eröffnet. In der Tanne arbeiten heute 13 Heroes (Mitarbeitende mit Handicap) und vier Unterstützer. Diese sind in Küche, Reinigung und Service tätig. "Frau Sachi-Münger brachte durch eine tatkräftige Vernetzungsarbeit viele Organisationen an einen Tisch und belebte ein Schaffhauser Traditionshaus", so Waser, der für die Kirche seinen Film vorstellte.