Evangelisch-kirchliche Fraktion

Die Evangelisch-kirchliche Fraktion steht zur Evangelisch-reformierten Landeskirche und möchte das Gespräch nach innen und nach aussen pflegen. Wir kennen keinen Stimm- oder Fraktionszwang und stehen zur Vielfalt unserer Landeskirche. Wir sind der Überzeugung, dass diese Vielfalt durch unterschiedlich akzentuierte Fraktionen in der Kirchensynode zum Ausdruck kommen kann.
Bild wird geladen...Evang.-kirchliche Fraktion (Foto: Doris Brodbeck)
Bild wird geladen...
Bild wird geladen...Dreikönigsbrunch im Generationentreff (Foto: Othmar Naef)

Organisation/ Leitung

Mitglieder der Fraktion können alle Mitglieder der Synode und des Kirchenrates werden, sowie Vertreter der ständigen kantonalkirchlichen Kommissionen mit Einsitz in der Synode. Weitere Gäste, ohne Stimmrecht, sind jederzeit willkommen. Die Fraktionsversammlung bestimmt jeweils Fraktionssprecher oder – sprecherin.

Präsidentin:
Marianne Näf-Bräker
Talstrasse 5
8214 Gächlingen

052 681 56 50
077 423 20 30

Vizepräsident:
David Walter
Sonnenblickweg 2
8224 Löhningen

079 765 01 69

Aktuar: vakant

Dafür setzen wir uns ein

• Wir wollen eine Kirche, die immer wieder bereit ist, sich zu reformieren und doch zu ihren Traditionen steht.
• Wir wollen eine Kirche, die sich ihres biblischen Fundamentes bewusst ist.
• Wir sehen die Kirche als relevante Stimme in allen Lebensbereichen.
• Wir sehen die Kirche als Trägerin der verändernden Botschaft des Evangeliums.
• Jede/r Einzelne trägt dazu bei, dass unsere Kirche lebendig bleibt.
• Gemeinsam Gottesdienste feiern und Beten
• Wir pflegen wertschätzende Beziehungen zu anderen Konfessionen und Denominationen.

Das sind unsere Aufgaben

Das sind unsere Aufgaben:
• die Vorbereitung ausgewählter Synodengeschäfte
• die Beschlussfassung über das Einreichen persönlicher Vorstösse und Erklärungen der Fraktion
• Wahlvorschläge für vakant werdende Ämter im Kirchenrat, Kommissionen usw.
• Einführung neuer Mitglieder der Synode
• Gespräch mit anderen Fraktionen
• Öffentlichkeitsarbeit

Geselliges Zusammensein

Es ist uns wichtig, dass wir uns nicht nur bei der Arbeit in der Synode begegnen, sondern auch bei ungezwungenen Treffen. Unser erster Anlass mit diesem Schwerpunkt war der Dreikönigsbrunch am 6. Januar 2024 im Generationentreff in Thayngen. Bei dieser Gelegenheit erhielten wir Einblick in ein Projekt, das vom Entwicklungsfonds mitfinanziert wurde.
» Bilder vom Dreikönigsbrunch 2024

Dokumente

Ich möchte über Fraktions-Aktivitäten informiert werden

Gerne senden wir den Synode-Mitgliedern und anderen Interessentinnen und Interessenten die Informationen zu den Fraktionssitzungen und weiteren Aktivitäten zu. Es lohnt sich immer, miteinander im Gespräch zu sein.
Vorname*
Name*
Adresse*
PLZ*
Ort*
E-Mail*
Telefon
Bemerkung
  * Pflichtfeld (Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen)