Singen macht schön

Bild wird geladen...
Gratulation GV Frauenchor 23.3.2023: v.l. Amélie Schenk, Rosmarie Fischer, Mariuccia Gnädinger, Burga Schall (Foto: Doris Brodbeck)
Die Jahresversammlung des Frauenchors Schleitheim vom 23. Februar fand im Musikzimmer statt. Eine Woche danach gönnten sich die Sängerinnen im Restaurant Brauerei ein feines Nachtessen.
Doris Brodbeck,
Zur Begrüssung fasste die Präsidentin Doris Brodbeck einen Zeitungsbericht zusammen, wonach Singen nicht nur die Gehirnaktivität verbessert, Gemeinschaft stiftet und Glückshormone ausschüttet, sondern sogar die Gesichtshaut besser durchblutet und so für einen schönen Teint sorgt. Im vergangenen Jahr war mit dem Prädikat «gut» am Schweizer Gesangsfest in Gossau SG sowie den Auftritten im Altersheim und am Ewigkeitssonntag in der Kirche das Glück nach der Coronapause wieder zurückgekehrt.

Auch die Kassierin Rosmarie Wanner konnte auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückschauen mit erfreulichen Einnahmen am Dorffest und am Chrischchindlimärkt. Nur die Nachfolge für den Öpfelchüechli-Stand bleibt noch offen. Auf dem Jahresprogramm stehen nach den Ostern die Teilnahme am Sänger:innen-Treffen in Hemmental zusammen mit dem Frauenchor Hemmental und vor den Sommerferien ein Ständli im Altersheim und ein Chorausflug. Nach den Sommerferien wird wieder zu einem Mitsing-Höck eingeladen und am Ewigkeitssonntag wird in der Kirche für die Trauerfamilien gesungen.

Kantonale Veteranin und ein Eintritt
Für 25 Chorjahre wurde Rosmarie Fischer gratuliert. Singen bedeutet ihr viel. Am liebsten singt sie deutschsprachige Lieder wie «Über den Wolken» oder das humorvolle Lied «Mein kleiner grüner Kaktus» und das tiefsinnige Abendlied «Wie gang i so gern dur d Gasse». Sie hatte während 16 Jahren im Vorstand das Amt der Kassierin inne und besorgte auch den Passivmitgliederversand. Sie wird an der Delegiertenversammlung des Chorverbandes als kantonale Veteranin geehrt werden.

Neben ihr im Sopran singt Mariuccia Gnädinger, die Blumen für 40 Chorjahre entgegennehmen durfte. Sie wurde beim Currende-Singen von Annemarie Meyer zum Frauenchor eingeladen und war als Aktuarin und als Präsidentin tätig. Auch der Dirigentin Burga Schall wurde herzlich gedankt für die fröhlich gestalteten Proben.

Neben drei Rücktritten konnte auch ein Eintritt gefeiert werden. Amélie Schenk aus Lenzkirch im Hochschwarzwald wird als neue Sängerin aufgenommen.