Die Karfreitagskollekte kommt den Erdbebenopfern in Syrien zu gute. HEKS ist schon seit Jahren in den stark betroffenen Gebieten in Nordsyrien präsent und hat kirchliche Partnerorganisationen vor Ort. Diese konnten bereits wenige Stunden nach der Katastrophe dringend benötigte Nothilfemassnahmen einleiten. Nun ruft das HEKS zu Spenden auf.
Rundschreiben R,
Das heftige Erdbeben an der türkisch-syrischen Grenze hat Zerstörung und noch mehr Leid für die betroffenen Menschen verursacht.
In Aleppo haben sowohl die armenisch-protestantische Kirche als auch die Nationale Evangelische Synode in Syrien und Libanon (NESSL) temporäre Unterkünfte in Betrieb genommen, in denen mehrere Hundert Menschen Wärme, Decken, Essen und Hygieneprodukte erhalten. Auch in Latakia im Nordwesten des Landes stellt die NESSL-Kirche Notunterkünfte für betroffene Familien bereit.
Darüber hinaus kann ein bereits laufendes Projekt der armenisch-protestantischen Kirche kurzfristig erweitert werden: In Aleppo und Kessab werden Erdbebenopfer mit Bargeld unterstützt, damit sie dringend benötigte Nahrungsmittel, Hygieneprodukte oder Decken kaufen können. In Aleppo erhalten besonders gefährdete Menschen darüber hinaus Zugang zu kostenloser medizinischer Versorgung.
Osterkollekte
Damit Roma-Kinder in Ungarn bessere Berufschancen haben, engagiert sich die Reformierte Kirche in Ungarn und unterstützt Roma-Kinder und -Jugendliche mit Nachhilfeunterricht, Handwerkkursen und Freizeitaktivitäten. Sie schult Projektmitarbeitende und Lehrpersonen und erreicht so rund 700 Roma-Kinder und -Jugendliche in Ungarn. Es werden Weiterbildung für Schulen und Lehrpersonen und Stützunterricht für Roma-Kinder angeboten.
» www.heks.ch HEKS 949.335
Förderung der jungen Roma-Generation, Kirchliche Zusammenarbeit des HEKS (K 9701)
In Aleppo haben sowohl die armenisch-protestantische Kirche als auch die Nationale Evangelische Synode in Syrien und Libanon (NESSL) temporäre Unterkünfte in Betrieb genommen, in denen mehrere Hundert Menschen Wärme, Decken, Essen und Hygieneprodukte erhalten. Auch in Latakia im Nordwesten des Landes stellt die NESSL-Kirche Notunterkünfte für betroffene Familien bereit.
Darüber hinaus kann ein bereits laufendes Projekt der armenisch-protestantischen Kirche kurzfristig erweitert werden: In Aleppo und Kessab werden Erdbebenopfer mit Bargeld unterstützt, damit sie dringend benötigte Nahrungsmittel, Hygieneprodukte oder Decken kaufen können. In Aleppo erhalten besonders gefährdete Menschen darüber hinaus Zugang zu kostenloser medizinischer Versorgung.
Osterkollekte
Damit Roma-Kinder in Ungarn bessere Berufschancen haben, engagiert sich die Reformierte Kirche in Ungarn und unterstützt Roma-Kinder und -Jugendliche mit Nachhilfeunterricht, Handwerkkursen und Freizeitaktivitäten. Sie schult Projektmitarbeitende und Lehrpersonen und erreicht so rund 700 Roma-Kinder und -Jugendliche in Ungarn. Es werden Weiterbildung für Schulen und Lehrpersonen und Stützunterricht für Roma-Kinder angeboten.
» www.heks.ch HEKS 949.335
Förderung der jungen Roma-Generation, Kirchliche Zusammenarbeit des HEKS (K 9701)