Mädchenbildung stärken

Bild wird geladen...
Mission 21 zeigt mit der aktuellen Kampagne zu Südostasien ein grosses Engagement für junge Frauen ohne Bildungszugang. Kirchgemeinden greifen die Materialien in Unterricht und Gottesdiensten auf oder laden zu Suppentagen usw. ein. Am Christbaum in der Kirche werden Kunstkarten hängen, die gegen eine Spende mitgenommen werden dürfen.
Doris Brodbeck,
Auch die Solidaritätsschokolade kann weiterhin bestellt werden und passende Tischsets und Servietten für Bazare...

Die Gottesdienstmaterialien, Unterrichtsmaterialien, das Kampagnenmagazin und vieles mehr können im Shop bestellt oder auch heruntergeladen werden: » Shop Mission 21 zur Kampagne 2022

<video>https://vimeo.com/706116633?embedded=true&source=vimeo_logo&owner=77137651</video>

Mission 21 schreibt:
Mit unserer Kampagne 2022, die vom 11. September bis 1. Advent am Missionssonntag dauert, fokussieren wir auf unsere Bildungsarbeit in Südostasien und der Schweiz.

Gemeinsam mit unseren rund 20 Partnerkirchen und -organisationen in Indonesien, Malaysia und Hongkong setzen wir uns beharrlich dafür ein, dass immer mehr Mädchen dank Bildung die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben ohne Gewalt und Ausbeutung erhalten.

Jugendlichen und Erwachsenen in der Schweiz vermitteln wir die Bedeutung von Bildung als nachhaltig wirksame Massnahme zur Förderung von Gender-Gerechtigkeit im globalen Süden. Wir bieten Einblicke in globale Zusammenhänge, geben Impulse für den eigenen Kontext und motivieren zu solidarischem Handeln. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir diese Arbeit in den Kirchgemeinden sichtbar machen.

Lassen Sie sich inspirieren und engagieren Sie sich mit uns für friedliche, inklusive und gerechte Gesellschaften.

Hier finden Sie die Infos zur Kampagne von Mission 21:
» https://www.mission-21.org/mitmachen/kampagne-2022