Neue Gemeindeseiten im Kirchenboten
Die Informationen der Kirchgemeinden im Kanton finden Sie neugestaltet auf den letzten Seiten des Kirchenboten. Dazu neu auch Informationen aus verschiedenen Arbeitsbereichen der Kantonalkirche und ein Familienfenster mit einem Wettbewerb für Kinder!
Doris Brodbeck,
Zum Bodensee-Kirchentag hat der Kirchenbote eine zusätzliche Mantelseite, die auf die erweiterten und neu gestalteten Gemeindeseiten hinweist, aber auch das Programm des Bodensee-Kirchentags vom 17./18. September enthält. Die meisten Kirchgemeinden besuchen die Gottesdienste des Bodensee-Kirchentags in der Stadt Schaffhausen – es gibt für alle etwas von Jazz über Jodeln, Familien-, Meditations- und Klima-Gottesdienst bis hin zum Internationalen Festgottesdienst. Wählen Sie aus! » www.bodensee-kirchentag2022.ch
Die Gemeindeseiten hinten im Kirchenboten bringen von Seite 8 bis 15 nicht nur mehr Hintergrundinformationen, sondern zeigen auch die Vernetzung unter den Kirchgemeinden. Die Stadt und der Klettgau haben sich je für eine gemeinsame Gottesdienstagenda entschieden, die städtische Sozialdiakonie spannt zusammen, und der Reiat hat ein gemeinsames Fenster «Reihum». Auf der gemeinsamen Klettgauer Seite werden Berichte aus den Kirchgemeinden von einer Redaktion ausgewählt und Tipps weisen auf regional interessante Veranstaltungen hin. Mehrere Kirchgemeinden haben mehr Platz eingekauft um besser berichten zu können. Einige verzichten gar auf ihr Kirchgemeindeblatt und informieren hauptsächlich über den Kirchenboten. Darum lohnt es sich, nicht nur unter der eigenen Kirchgemeinde nachzulesen.
Neu haben auch die Spitalseelsorge, die Kirchenentwicklung, die OeME (Solidarität global) und via Kommunikation weitere Arbeitsbereiche ein Fenster auf Seite 14. Die zweitletzte Seite bringt unter dem Titel «Persönlich» spannende Texte und ein Familienfenster, das zum «philosophieren» mit Kindern anregen soll und jeweils auch ein Kinderbuch vorstellt. Machen Sie beim ersten Wettbewerb mit: » www.ref-sh.ch/familienfenster
Doris Brodbeck, Kommunikationsbeauftragte
Die Gemeindeseiten hinten im Kirchenboten bringen von Seite 8 bis 15 nicht nur mehr Hintergrundinformationen, sondern zeigen auch die Vernetzung unter den Kirchgemeinden. Die Stadt und der Klettgau haben sich je für eine gemeinsame Gottesdienstagenda entschieden, die städtische Sozialdiakonie spannt zusammen, und der Reiat hat ein gemeinsames Fenster «Reihum». Auf der gemeinsamen Klettgauer Seite werden Berichte aus den Kirchgemeinden von einer Redaktion ausgewählt und Tipps weisen auf regional interessante Veranstaltungen hin. Mehrere Kirchgemeinden haben mehr Platz eingekauft um besser berichten zu können. Einige verzichten gar auf ihr Kirchgemeindeblatt und informieren hauptsächlich über den Kirchenboten. Darum lohnt es sich, nicht nur unter der eigenen Kirchgemeinde nachzulesen.
Neu haben auch die Spitalseelsorge, die Kirchenentwicklung, die OeME (Solidarität global) und via Kommunikation weitere Arbeitsbereiche ein Fenster auf Seite 14. Die zweitletzte Seite bringt unter dem Titel «Persönlich» spannende Texte und ein Familienfenster, das zum «philosophieren» mit Kindern anregen soll und jeweils auch ein Kinderbuch vorstellt. Machen Sie beim ersten Wettbewerb mit: » www.ref-sh.ch/familienfenster
Doris Brodbeck, Kommunikationsbeauftragte