Erste Hilfe für psychische Gesundheit

Bild wird geladen...
Bianca Indino,Franziska Bevilacqua,Matthias Fenner (Foto: Doris Brodbeck)
Wie begleiten und unterstützen wir Freunde, Arbeitskolleginnen und -Kollegen und Nachbar:innen in psychischen Krisen? An zwei Samstagen im Juni nahmen sechs interessierte kirchliche Mitarbeiterinnen am ersten ENSA-Kurs der Schaffhauser Kirche teil.
Rundschreiben R
Unter der professionellen Leitung der ENSA-Kursleitenden wurde viel Theorie zu psychischen Störungen vermittelt: Depressionen, Angststörungen, Substanzabhängigkeit und andere. Die Theorie wurde untermalt mit Bildern, Filmsequenzen und Diskussionen.
Wie reagiert man hilfreich? Wie ermuntert man jemanden, sich professionelle Hilfe zu suchen?

Anhand immer neuer Rollenspiele übten wir das Gelernte ein. Der persönliche Austausch zu gemachten Erfahrungen wurde als sehr wertvoll empfunden. Wir spürten, dass es jede und jeden einmal treffen kann, und lernten, die Betroffenen mit andern Augen sehen. Daraus erwuchs der Wunsch, dass niemand in solch einer Situation alleine und unbeachtet bleibt.

Im November 2022 findet erneut ein ensa-Kurs statt. Details und Anmeldungen finden Sie unter: » www.ref-sh.ch/ensa.

Franziska Bevilacqua, Kirchenrätin Seelsorge und Diakonie

Radio-Interview zum ENSA-Kurs im Unterwegs bei Radio Munot 26.6.2022: