HammerThesen für die Kirche

Bild wird geladen...
In der gut besuchten Thomasmesse im Schaffhauser Münster trat das Ehepaar Miriam Gehrke und Wolfram Kötter als Katharina von Bora und Martin Luther auf. 500 Jahre nach dem Thesenanschlag, der die Reformation anstiess, wollen sie der Kirche zu neuen Thesen verhelfen. Sie trafen auf die Thesen, die zwei Konfirmandinnen aus Beringen, Karina Spichiger
und Sina Zimmermann, vom Konfirmandentag mitbrachten.
Doris Brodbeck,
Müsste angesichts der Gleichgültigkeit in der Kirche 500 Jahre nach der Reformation wieder mit dem Fegefeuer gedroht werden? Nein, da sind andere Thesen gefragt. Die Gottesdienstbesucher tragen selbst welche bei wie: "Jung und alt können die Welt fröhlicher machen, wenn sie sich freundlich begrüssen."
Michèle Wiehler moderierte die Thomasmesse. Der Gospelchor Neuhausen unter Leitung von Roberto Alfarè überzeugte mit eindrücklichen Gospelliedern wie "The Gospel of Grace", "Lord, I lift your Name on high" und vielen mehr.
Die Kollekte wurde für Bauerndörfer im Kongo gesammelt, die Maja Brenner regelmässig besucht.

Die Thesen von der Thomasmesse können am Reformationstag 31.10. um 18.00 Uhr am St. Johann erweitert werden. » » Programm des Reformationstags
Thomasmesse 28.10.2017
28.10.2017
12 Bilder