Kirchgemeinde Beggingen
Mit dem 6. März beginnt die Passionszeit und wir erfreuen uns an der Natur im Frühjahr. Eine auffallend schöne Blume, die Passionsblume, ist eigentlich verwandt mit der köstlich, süß-saftigen Maracuja-Frucht. Sie ist als Blume weniger bekannt, hat aber ihren Namen durch ihr Aussehen bekommen.
Der violett gesprenkelte Strahlenkranz bildet die Dornenkrone, drei Narben erinnern an die Nägel am Kreuz, der gestielte Fruchtknoten gleicht einem Kelch wie der Weinkelch im Abendmahl, Ranken stellen die Geißeln der Peiniger dar, fünf Staubblätter bilden die Wunden Jesu, die dreilappigen Blätter ähneln der Lanze der Soldaten. Diese Verbindung von christlicher Glaubenserfahrung mit dieser Pflanze verdeutlicht das Geschehen der Passion. Sie erinnert an den Weg Jesu zum Kreuz hin, seinen Weg von der Gefangennahme bis zur Kreuzigung. So will daran gedacht werden in dieser Zeit vor Ostern, Glauben bezeugt und gelebt werden. Um christliches Leben im Dorfleben sichtbar zu machen, um die Kirchenjahreszeiten rund um das Jahr organisatorisch zu begleiten und zu gestalten, braucht es immer wieder helfenden Einsatz aus der Gemeinde. Wir suchen Menschen, die in der Begginger Kirchgemeinde mitarbeiten möchten.
Am 17. April begehen wir das Osterfest und laden herzlich ein zum Gottesdienst bei Sonnenaufgang an einem der wichtigsten Tage im Kirchenjahr. Gemeinsam begrüssen wir den Tag und feiern nach dem Gottesdienst bei einem gemütlichen Beisammensein die Auferstehung und den Sieg des Lebens über den Tod.
Mit herzlichen Grüssen!
Kirchenstand und Pfarramt
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der violett gesprenkelte Strahlenkranz bildet die Dornenkrone, drei Narben erinnern an die Nägel am Kreuz, der gestielte Fruchtknoten gleicht einem Kelch wie der Weinkelch im Abendmahl, Ranken stellen die Geißeln der Peiniger dar, fünf Staubblätter bilden die Wunden Jesu, die dreilappigen Blätter ähneln der Lanze der Soldaten. Diese Verbindung von christlicher Glaubenserfahrung mit dieser Pflanze verdeutlicht das Geschehen der Passion. Sie erinnert an den Weg Jesu zum Kreuz hin, seinen Weg von der Gefangennahme bis zur Kreuzigung. So will daran gedacht werden in dieser Zeit vor Ostern, Glauben bezeugt und gelebt werden. Um christliches Leben im Dorfleben sichtbar zu machen, um die Kirchenjahreszeiten rund um das Jahr organisatorisch zu begleiten und zu gestalten, braucht es immer wieder helfenden Einsatz aus der Gemeinde. Wir suchen Menschen, die in der Begginger Kirchgemeinde mitarbeiten möchten.
Am 17. April begehen wir das Osterfest und laden herzlich ein zum Gottesdienst bei Sonnenaufgang an einem der wichtigsten Tage im Kirchenjahr. Gemeinsam begrüssen wir den Tag und feiern nach dem Gottesdienst bei einem gemütlichen Beisammensein die Auferstehung und den Sieg des Lebens über den Tod.
Mit herzlichen Grüssen!
Kirchenstand und Pfarramt
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MitarbeiterIn gesucht!
Gesucht werden Personen für die Kirchgemeinde Beggingen:
Aufgabe im Team des Kirchenstandes
1. Mitarbeit im Kirchenstand Beggingen für das Aktuariat
Arbeitsaufwand: Viermal im Jahr Teambesprechung und weitere Einsätze zu Veranstaltungen nach Absprache
2. als Begginger Vertreter/in bei der Synode
Arbeitsaufwand: zweimal im Jahr Teilnahme an der Synode der reformierten Kantonalkirche Schaffhausens
Bitte melden Sie sich bei Interesse bei:
Thomas Schudel
zur Linde 172
8212 Beggingen
052 680 21 45
Yvonne Vogelsanger
Wannenhof 200
8228 Beggingen
079 686 75 19
Pfrin
Anja Berezynski
Chobewis1
8228 Beggingen
052 680 14 06
Aufgabe im Team des Kirchenstandes
1. Mitarbeit im Kirchenstand Beggingen für das Aktuariat
Arbeitsaufwand: Viermal im Jahr Teambesprechung und weitere Einsätze zu Veranstaltungen nach Absprache
2. als Begginger Vertreter/in bei der Synode
Arbeitsaufwand: zweimal im Jahr Teilnahme an der Synode der reformierten Kantonalkirche Schaffhausens
Bitte melden Sie sich bei Interesse bei:
Thomas Schudel
zur Linde 172
8212 Beggingen
052 680 21 45
Yvonne Vogelsanger
Wannenhof 200
8228 Beggingen
079 686 75 19
Pfrin
Anja Berezynski
Chobewis1
8228 Beggingen
052 680 14 06
Gemeindeaktivitäten
Terminübersicht des nächsten Monats
Sonntagschule
Bitte die Aushänge an der Kirche, beim Dorfladen oder auf dem Dorfplatz beachten
Herzliche Einladung an alle alten und neuen Sonntagsschulkinder zum
Sommerfest der Sonntagsschule am Samstag, 2. Juli
Wir hören Geschichten, wir beten, wir singen, wir basteln, wir spielen, wir erzählen miteinander und hören einander zu.
Vieles gehört zur Sonntagschule – wir freuen uns herzlich auf alle Kinder !
Das Sonntagsschulteam Beggingen -
Monika Wanner, Melanie Werner, Anja Berezynski, Pfrn.
Zur Sonntagsschule sind auch Kinder im Vorschulalter mit eingeladen.
Hier die nächsten Termine der Sonntagsschule
Herzliche Einladung an alle alten und neuen Sonntagsschulkinder zum
Sommerfest der Sonntagsschule am Samstag, 2. Juli
Wir hören Geschichten, wir beten, wir singen, wir basteln, wir spielen, wir erzählen miteinander und hören einander zu.
Vieles gehört zur Sonntagschule – wir freuen uns herzlich auf alle Kinder !
Das Sonntagsschulteam Beggingen -
Monika Wanner, Melanie Werner, Anja Berezynski, Pfrn.
Zur Sonntagsschule sind auch Kinder im Vorschulalter mit eingeladen.
Hier die nächsten Termine der Sonntagsschule
Jugendgottesdienste
Diese Gottesdienste sind speziell für Jugendliche (für die SchülerInnen der 6. bis zur 8. Klasse) geeignet:
Adressen
Pfarramt
Kirchenstand
Thomas Schudel, Präsident
Bückli 12
8228 Beggingen
052 680 21 45
Yvonne Vogelsanger
Wannenhof
8228 Beggingen
079 686 75 19
Melanie Werner
Bühlhof 247
8228 Beggingen
052 680 14 83
Othmar Greutmann
Aagewis 7
8228 Beggingen
Mesmer
Alfred Wanner
Randenstrasse 1
8228 Beggingen
Tel.: 052 680 17 88
e-mail: alfred.wanner@bluewin.ch
Organistin
Ruth Vogelsanger-Ehrat
Am Rank 134
8228 Beggingen
052 680 18 52
Katechetin
Doris Bollinger-Hafner
Gass 6
zum Schwyzerchrüz
8226 Schleitheim
052 680 23 16
079 544 74 87
Sonntagschul-Team
Monika Wanner-Luck
Oberdorf 107
8228 Beggingen
052 682 01 14
Kirchenstand
Thomas Schudel, Präsident
Bückli 12
8228 Beggingen
052 680 21 45
Yvonne Vogelsanger
Wannenhof
8228 Beggingen
079 686 75 19
Melanie Werner
Bühlhof 247
8228 Beggingen
052 680 14 83
Othmar Greutmann
Aagewis 7
8228 Beggingen
Mesmer
Alfred Wanner
Randenstrasse 1
8228 Beggingen
Tel.: 052 680 17 88
e-mail: alfred.wanner@bluewin.ch
Organistin
Ruth Vogelsanger-Ehrat
Am Rank 134
8228 Beggingen
052 680 18 52
Katechetin
Doris Bollinger-Hafner
Gass 6
zum Schwyzerchrüz
8226 Schleitheim
052 680 23 16
079 544 74 87
Sonntagschul-Team
Monika Wanner-Luck
Oberdorf 107
8228 Beggingen
052 682 01 14