Ajala - Die Erde
Die Arbeitsgruppe Brot für alle - Fastenopfer lädt Jugendliche wie auch Erwachsene zur Auseinandersetzung mit der Klimakrise ein.
Die Art, wie wir im globalen Norden wohnen, reisen und uns ernähren, geht letztlich auf Kosten anderer. Unser Überkonsum an Energie ist einer der grössten Treiber der Klimakrise. Um die Schöpfung zu bewahren, müssen wir gemeinsam Verantwortung übernehmen und gute Lösungen rund um die Energieproduktion und unseren Lebensstil vorantreiben.
Herzliche Einladung
Zurzeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?
<video>https://www.youtube.com/watch?v=nc-ddwk7JBc</video>
» Klimagerechtigkeit ist ein mehrjähriges Anliegen von Brot für alle und Fastenopfer
In Schaffhausen wollen wir dieses Thema unter dem Stichwort Ajala - Erde fördern.
Wir verstehen dies auch als einen Beitrag an die Anliegen der » OeKU
Am Bettag wird das » Klimagebet im Münster als Fernsehgottesdienst ausgestrahlt.
» Gottesdienst am Morgetshofsee in Thayngen am Bettag 19.9.2021
Die Klimaprojekte von » Brot für alle und » Fastenopfer können auch über Spenden und Kollekten unterstützt werden.
In Schaffhausen wollen wir dieses Thema unter dem Stichwort Ajala - Erde fördern.
Wir verstehen dies auch als einen Beitrag an die Anliegen der » OeKU
Am Bettag wird das » Klimagebet im Münster als Fernsehgottesdienst ausgestrahlt.
» Gottesdienst am Morgetshofsee in Thayngen am Bettag 19.9.2021
Die Klimaprojekte von » Brot für alle und » Fastenopfer können auch über Spenden und Kollekten unterstützt werden.