501.111
Kantonalkirche Schaffhausen
Lehrplan Religionsunterricht in der 5. Klasse (Verordnung)
(Lehrplan 5.-Klass-Unterricht)
vom 11. Juni 2019
Gestützt auf §4 Absatz 2 des Unterrichtsdekrets vom 28.06.2018 erlässt der Kirchenrat folgenden Lehrplan für den Religionsunterricht in der 5. Klasse
501.110 § 9 Abs. 1 Grundsaetze
Der 5.-Klass-Unterricht ist eine Weiterführung des 3.- und 4.-Klass-Unterrichts. Grundsätzlich sind alle Themen miteinander vernetzt, d.h., die Reihenfolge oder Gewichtung ist der unterrichtenden Person überlassen. Es empfiehlt sich, einzelne Themen in Absprache mit der Katechetin zu wählen, insbesondere auch das Themenfeld «Bibel» (ist in der Arbeitshilfe 4. Schuljahr, wir entdecken die Bibel, Club 4).
Die Themen umfassen in Übereinstimmung mit §9 Absatz 1 des Unterrichtsdekrets die Bereiche Lernen – Handeln – Feiern.
Fettgedruckte Themenfelder sind verbindlich gemäss §4 Absatz 2 des Unterrichtsdekrets.
DIE BIBEL
Entstehung, Sprachen, AT, NT, Evangelien, Bibelstellen suchen und finden
Altes Testament:
10 Gebote, Psalmen
Personen
Mose, Erzelternerzählungen, Propheten: Jeremia, Daniel Frauen: Ester, andere Frauen (ohne Rut, sie ist Thema im 4.-Klassunterricht)
Neues Testament:
Jesus
Person und Realien: Umfeld, Zeit Orte, Gleichnisse, Beispielerzählungen, Wunder, Bergpredigt
Anfaenge der Kirche: Paulus, Lydia, Maria Magdalena
KIRCHENJAHR
Advent und Weihnachten, Passion und Ostern, Erntedank
PERSOENLICHKEITEN DES GLAUBENS AUS DER JÜNGEREN GESCHICHTE
Pfarrer Sieber, Helen Keller, Anne Frank, Rosa Parks, Martin Luther King, Nelson Mandela, u.a.
UNSERE KIRCHE
Sakramente: Taufe und Abendmahl (vgl. 3.Klassunterricht),
Gebet: Unser Vater (vgl. 3.-Klassunterricht), Bekenntnisse
Reformation: Luther, Zwingli
WEITERE THEMEN
Gottesbilder, Konfessionen ref.-kath., andere Religionen
MÖGLICHE FEIERN
Familiengottesdienst, Teilnahme und mitmachen Jugendgottesdienst, Teilnahme und mitmachen
MÖGLICHE AKTIONEN
Rosenaktion, Bfa-Aktion z.B. Suppensonntag, Kuchensonntag, Brot zum Teilen, Aktion Weihnachtspäckli der Ostmission und Licht im Osten, Basar-Anlass
MÖGLICHE AUSFLÜGE
Bibelgalerie in Meersburg (als Tagesausflug empfohlen), Ostergarten der Heilsarmee in Schaffhausen (während der Passionszeit, ca. 1 St.; mit Anmeldung), Sinnorama Winterthur (Halbtagesausflug, wechselnde Ausstellungen/Themen, frühzeitige Anmeldung!)
Unterrichtsmaterial
Mögliche und genannte Lehrmittel für die Pfarrperson:
-
«Wir entdecken die Bibel», Club 4, Arbeitshilfe, Schülerinnen- und Schülerbuch, 4. Schuljahr
(im DZ Schaffhausen verfügbar)
-
«Wir glauben in Vielfalt»,JuKi, Arbeitshilfe und Begleitmaterial für das kirchliche Angebot
5. - 7. Schuljahr (im DZ Schaffhausen verfügbar)
-
«Gott hat viele Namen», bestehend aus Schülerbuch, Kommentare 1 und 2, sowie Playbacks
Hörszenen auf CD (im DZ Schaffhausen verfügbar)
-
Relimedia www.relimedia.ch
-
Didaktisches Zentrum (DZ) Schaffhausen www.phsh.ch >Dienstleistungen > Online Katalog
Verabschiedet durch den Kirchenrat am 11.06.2019