Am letzten Mittwoch hat die Fastenzeit begonnen. Höchste Zeit also sich auf die vorösterliche Zeit einzustimmen. Dieser Newsletter möchte Gluscht auf einige Veranstaltungen in unserer Kirchgemeinde machen.
|
|
|
Am ökumenischen Brot für alle-/Fastenopfergottesdienst am 17. März um 10.30 Uhr schauen wir zurück und vor allem nach vorn: Wir haben zwei Kantischülerinnen zu Gast, die über ihr Engagement berichten.... weiterlesen
|
|
|
Maria Magdalena war treue Gefährtin Jesu', reuige Sünderin, heimliche Geliebte... War sie das? Wir kommen ihr in einem Film und in einem Gottesdienst auf die Spur. Wer war Maria von Magdala?
Die biblischen... weiterlesen
|
|
Kultur im Begegnungszentrum Rüdlingen
|
Im März und April finden im Begegnungszentrum Rüdlingen zwei interessante Veranstaltungen statt, die kirchlich Interessierte in den Süden des Kantons locken können. Am 15. März 2019: Vom Zürcher Suppentopf... weiterlesen
|
|
Jede Rose zählt - jedes Brot auch
|
Wenn Sie uns am 30. März ab 8 Uhr am zusammen mit ein paar Kindern und Jugendlichen vor dem Maxi und dem Volg sehen, dann erschrecken Sie bitte nicht, sondern denken Sie an Ihre Liebsten (und an die Brot für alle-/Fastenopferaktion) und kaufen Sie uns eine Rose oder drei ab.
Für den gleichen Zweck gibt es auch Brot zu kaufen: Jeden Freitag ab 13.30 Uhr in der Füchlistube an der Dorfstrasse 61 in Buchberg bei Edith Kern.
Danke und vergelts Gott.
|
|
|
Ein Festessen und ein Priester und Rabbi sitzen am gleichen Tisch. Fragt der Priester den Rabbi: "Wann werden Sie auch endlich so ein herrliches Stück Schweinefleisch essen dürfen?" Antwortet der Rabbi: "An Ihrer Hochzeit, Hochwürden!"
|
|
|