Junge Kirche Klettgau - Newsletter
|
|
Liebe Newsletter LeserInnen
Bald feiern wir, dass Gott uns einen Retter in die Welt gesendet hat. Die Geburt von Jesus Christus unserem Erlöser. Hallelujah!
Wir dürfen auch feiern, dass die Junge Kirche Klettgau weiterwächst und gedeiht, dass Gott Wege bahnt in die Herzen der jungen Menschen.
Im Oktober hat zum Beispiel die neue Jugendgruppe der Jungen Kirche Klettgau und das Roundabout gestartet. Zur Gründung der Jugendgruppe und zu weiteren Themen habe ich Martin Schnetzler im November befragt. Lest selbst im Interview unten, wie viel Freude es ihm bereitet, seine Zeit in die Jugend zu investieren.
Nun wünsche ich uns auch Freude im Herzen. Freude für in der Arbeit, in der Nachbarschaft, in deiner Familie und Gemeinde und überall, wo es Fröhlichkeit braucht.
Shalom
Fabienne Anghel
|
|
Interview mit Martin Schnetzler
|
Du bist seit Jahren sehr engagiert in der Jungen Kirche Klettgau. Warum Teenager und junge Menschen?
Ich kannte bereits viele Jugendliche aus dem Chläggi, die jetzt zur Jungen Kirche gehören. Sebastian Ebi hatte mich dann Mitte 2021 gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, eine Teenager-Kleingruppe zu leiten und ich habe zugesagt. So hat es mir "den Ärmel reingenommen". Genau in dieser Zeit wurde die JKK gegründet und seither bin ich immer näher damit verflochten. In meiner Jugend waren Jungschi/TC und später in meiner Haupt-Kirche ICF die Jugendgruppe sehr prägend für meinen Glauben. Ich habe mich bald entschieden, mein Leben zu einem grossen Teil in Menschen zu investieren. Ich wollte und will ein Vorbild sein für junge Christen und ihnen helfen, in dieser herausfordernden Zeit ihres Lebens im Glauben an Jesus dranzubleiben.
|
|
Seit diesem Herbst gibt es die JG – einen Gruppentreff für junge Erwachsene. Mehr dazu im Newsletter weiter unten. Du bist beim Aufbau der Gruppe dabei. Was ist dein Herz für diese Gruppe?
Wir wollten mit der JG ein Gefäss schaffen, in der wir jungen Erwachsenen Spass haben zusammen. Freundschaften knüpfen und Gemeinschaft mit Gleichgesinnten sind enorm wichtig und wir möchten dazu beitragen, dass dies beides in der JKK in lockerem Rahmen möglich ist.
Warum denkst du, haben die jungen Menschen so mühe von den Medien loszulassen und sich in der echten sozialen Welt zu unterhalten?
Soziale Medien sind mittlerweile sehr clever aufgebaut und nutzen unseren Drang nach Unterhaltung und Anerkennung gnadenlos aus. Sich beides in der offline-Welt zu holen ist meistens aufwändiger, anstrengender. Gleichzeitig merken viele junge Leute, dass sie unter dem Strich dank Social Media unglücklicher sind, als mit realen sozialen Kontakten.
Welches ist den Lieblingssong und warum?
Ich habe zwei davon: "Drüber Hinweg" vom Schaffhauser Rapper Cyrille Huber (C-Real) - eine triumphierende Hymne an den besiegten Teufel gerichtet und als zweites: "For The Cross" von Bethel Music - ein Dankeslied an Gott für sein vollbrachtes Werk ("Halleluja, it is finished - oh we thank you for the cross!")
Was ist deine Lieblingsbibelstelle und warum?
Hebräer 10,10: "Nach diesem Willen sind wir geheiligt ein für alle Mal durch das Opfer des Leibes Jesu Christi." - Weil dieser Vers so deutlich betont, dass Jesus' Erlösungswerk für uns für alle Ewigkeit bestand hat.
Vielen Dank lieber Martin - Gottes reichen Segen für dich.
|
|
|
Ameisli
Dank: Begeisterte Kinder, Bewahrung vor grösseren Unfällen
Bitte: Zusammenhalt in der Gruppe, mehr Teilnehmer an den Nachmittagen
Boxenstopp: Wir sind dankbar für die neuen Teammitglieder und die vielen Gäste, die wir im Boxenstopp begrüssen dürfen, und beten für weiteres Wachstum der Besucherzahlen, aber auch der Menschen und Teammitglieder individuell
Check-in Beringen und Löhningen: mehr Teilnehmer/innen - das Check-in soll für die Jugendliche wieder ein Treffpunkt ausserhalb der sozialen Medien werden.
TC Team
Danke
- beständige Gruppe von Jugendlichen, die mit Freude in den TC kommen
- gesegnete Gemeinschaft
- Gott als Fundament und Quelle der Kraft
- motiviertes, engagiertes Leiterteam
Bitte
- offenes Herz der Jugendlichen für Jesus und Mitmenschen
- Gottes spürbare Nähe, seinen Segen, seine Führung und seinen Schutz
- geistliches Wachstum als Leiterteam
Jugendgruppe
Danke, dass die JG Gruppe so erfolgreich starten konnte. Bitte betet, dass Gott unsere Treffen beschützt und schenkt, dass wir zusammen Spass haben und Freundschaften vertiefen können. Bittet zudem, dass sich die verschiedenen Angebote der JKK nicht konkurrieren oder zu einer zu vollen Agenda führen, sondern dass die JG eine Bereicherung für die JKK ist.
Freut euch allezeit! Betet ohne Unterlass!
Seid in allem dankbar; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch. 1. Thessalonicherbrief 5 16-18
|
|
|
Das Fiire mit de Grosse läuft super und das Team freut sich auf die nächsten Treffen. Neu im Team sind Enya Akesson, Aurelio Mottola, Anna Glaus und Juliet Müller. Léonard Bünzli hat im Herbst 2024 mit dem Leiten aufgehört.
Sven Weber
|
|
|
Wir von der Ameisli schauen uns gerade verschiedene Personen aus der Bibel an. So haben wir Jona's weg auf einer Schnitzeljagd nachverfolgt, nach Davids Art Schleudern gebaut und wie Nehemia in der Turnhalle Burgen gebaut. Wir freuen uns auf die nächsten Mittage und was wir alles mit unseren Kindern erleben dürfen.
Anja Ryser
|
|
|
In der Jungschi haben wir viel Spass und eine tolle Zeit mit den Teilnehmer/innen. Ob Geländegame, Pokernachmittag oder sonst etwas Kreatives. Wir sind von Herzen dankbar, dass wir diese Arbeit machen können, und die Teilnehmer/innen auf ihrem Lebensweg begleiten dürfen.
Das Jungschi-Team
|
|
Willkommen im KIWO Wunderland 2024 - 20 Jahre Kinderwoche
|
Als vor 20 Jahren die erste KIWO stattgefunden hat, hat wohl niemand damit gerechnet, dass dieser großartige Kinder- und Jugend-Anlass so lange halten würde. Was wir nicht alles erlebt haben. Themen wie:... weiterlesen
|
|
|
Wir haben mit grosser Motivation unseren Roundabout Tanzkurs für Kinder gestartet. Es ist eine grosse Freude nun schon 9 Mädchen, die Freude am tanzen weiterzugeben. Sie sind eine herrliche Truppe und wir freuen uns, dass der Kurs so Anklang findet, dass wir ihn auch nach der Gründung weiterführen können. Ich bin offen für weiter Teilnehmerinnen und begeistert was wir machen dürfen.
|
|
Annika Clerc und Priska Lörcher
|
|
|
Nach wie vor kämpft der Check-in Löhningen mit sehr tiefen Teilnehmerzahlen. Es gab teilweise sogar Abende mit nur einem Besucher. Die Abstände zwischen den Treffen wurden deshalb versuchsweise von einer Woche auf zwei Wochen verlängert. Am Trottenfest veranstalteten wir wiederum einen Postenlauf durch die Ausstellung sowie eine Disco. Beides wurde mit zwischen 20 und 30 Jugendlichen sehr gut besucht.
Alexandra Niklaus
|
|
|
Jahresbericht Check-in Beringen:
Der Check-in Beringen ist mit enttäuschend tiefen Teilnehmerzahlen ins Jahr 2024 gestartet. Es war schon eine Ausnahme, wenn zwei Kinder an einem Abend kamen - des Öfteren mussten wir das Programm abbrechen, weil wir Leiter alleine im Bunker sassen. Das Team hat sich mit aller Kraft bemüht, dennoch ein attraktives Programm zu gestalten, mit dem Ziel die Kinder zu behalten, die uns noch geblieben sind.
Diese trockene Phase gab uns Zeit hinter den Kulissen Ideen für die Zukunft anzukurbeln und Pläne für den Sommer zu schmieden - jedoch mit dem faden Beigeschmack, der Check-in könnte bald ausgecheckt sein.
Auf die tiefen Teilnehmerzahlen mussten wir entsprechend reagieren und haben den Check-in auf einen zwei-wöchentlichen Rhythmus heruntergeschraubt. Ungefähr einen Abend im Monat nahmen wir uns bewusst Zeit, mit allen Leitern zusammen zu sitzen, um unser Teamgefühl zu stärken.
Die Herbstferien gaben uns dann wieder mehr Hoffnung auf die Zukunft des Check-ins. Auf einen Abend kamen direkt vier neue Kinder. Wir freuen uns ab einer wieder bewegten Bude und hoffen, diese vier neuen Gesichter weiter bei uns behalten zu dürfen.
Im Sommer hat sich Ladina Delafontaine entschieden den Check-in zu verlassen. Sie hat Anfangs November ihr Amt in der Hauptleitung an Nils van den Heuvel abgegeben, der den Jugendtreff weiterführen wird. Das Leitungsteam besteht zurzeit aus Leana Scarmiglione, Lara Fischer und Tim Meyer.
Dave Giger wird aufgrund seiner neuen Arbeitsstelle und seinem baldigen RS-Beginn vorübergehend ausfallen. Seine spätere Zukunft beim Check-in ist ungewiss. Ebenfalls unser Team verlassen haben Silas Benz, der nun in der Lehre zum Forstwart ist und Jonas Ernst, der bald die Kantonsschule Schaffhausen abschliesst.
Nils Van den Heuvel
|
|
|
Älplermagronen, Bibel und ein paar verstopfte Nasen, Teenagerclub auf Tour. Wie jedes Semester veranstaltete der Teenagerclub Klettgau einen TC-Spezial. Dies ist jedesmal etwas anderes. Und so fand am... weiterlesen
|
|
|
Am 19. Oktober war die gelungene Auftakt-Veranstaltung der neuen Jugendgruppe der Jungen Kirche Klettgau. Mit einer 80er-Motto-Party ist die JG stylisch in diese neue Ära gestartet. Die Stimmung war super und es sind viele junge Erwachsene gekommen - wir haben fein gegessen, Spiele gespielt und am Schluss zu 80er-Hits das Tanzbein geschwungen.
Die Termine der unregelmässig stattfindenden JG findet man auch auf Website Junge Kirche Klettgau, aber am besten ist man informiert, wenn man unserem Instagram-Kanal folgt oder der WhatsApp-Info-Gruppe beitritt.
Martin Schnetzler
|
|
|
Der Boxenstopp hat sich weiter zu einem zentralen Treffpunkt der Jungen-Erwachsenen-Arbeit der JKK entwickelt. Wir freuen uns sehr, zweimal im Monat ungefähr 40 Gäste begrüssen zu dürfen. Weiter freut uns, dass immer mehr Personen im Boxenstopp ihr geistliches Zuhause finden, die sonst nicht in der JKK aktiv sind.
Valentin Huber
|
|
Tauf-Boxenstopp an der Wutach
|
Knapp 100 Personen, feierten zusammen einen Taufgottesdienst, im Boxenstopp der Jungen Kirche Klettgau. Am Sonntag dem 30.Juni 2024 feierten knapp 100 Personen die Taufen und die Tauferinnerung von vier... weiterlesen
|
|
Jugendhauskreis-Olympiade 2024
|
Am vergangenen Samstagabend fand die alljährliche Hauskreis-Olympiade statt. Die verschiedenen Hauskreise wurden zu einer äusserst glamourösen Met Gala eingeladen. Neben kreativen Kunstwerken gab es einen... weiterlesen
|
|
Herrlicher Sommerabend am Grillfest der Jungen Kirche Klettgau
|
Am Freitag, 9. August hat die Junge Kirche Klettgau zum Dankeschön Abend im Pfarrgarten Löhningen eingeladen. Um die 50 fröhlichen Teilnehmer, bunt gemischt vom Jungleiter bis zu den engagierten Kirchensta... weiterlesen
|
|
4-Gemeinden-Gottesdienst 1. September in Beringen
|
Es ist schön, wenn sich vier Gemeinden und Jung und Alt zusammenfinden, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. So geschehen letzten Sonntag, als sich die Kirchgemeinden Oberhallau, Gächlingen, Löhningen-Gun... weiterlesen
|
|
2. Runde Junge Kirche Klettgau Kleidung
|
Damit die Junge Kirche Klettgau ein grösseres Gemeinschaftsgefühl erleben darf, Präsenz nach aussen zeigen kann und eine Gesprächsfläche eröffnet wird, gibt es JKK-Kleidungsstücke.
Die Zeit ist gekommen,... weiterlesen
|
|
JK-Weekend 2025 – Jetzt anmelden!
|
Vom 7.–9. März finden unsere JK-Familienferien in der Wartburg statt. Bist du auch dabei? Letztes Jahr war lässig – wir hatten viel Zeit, um miteinander zu reden, zu spielen, zu singen, beten und Gottesdienst... weiterlesen
|
|
|