Junge Kirche Klettgau - Newsletter
|
|
Liebe Newsletter LeserInnen
Seit Februar darf ich als Sekretärin für die Kirche Löhningen und auch für die Junge Kirche tätig sein. Darüber freue ich mich riesig. Das Feuer und Begeisterung für Gottes Reich das in meinem Herzen brennt spiegelt sich im Feuer der Jungen Kirche wieder. Ja es gibt noch eine Menge Zundhölzer da draussen, die sich anzünden lassen können, so hoffentlich auch im Musical "Josef der Träumer" dass in der ersten Ferienwoche stattfand.
Während der Musicalwoche durfte ich Zoé Werner als Co-Hauptleiterin (zusammen mit Maja Ernst) ein paar Fragen stellen. Seht weiter unten selbst, wie sie das Musical erlebt hat.
Nun lasst uns den Sommer (wenn er dann endlich durchstartet) in seiner ganzen Fülle geniessen. Shalom.
Fabienne Anghel
|
|
|
Wie bereitest du dich auf die Tage im Musical vor – und wie enden deine Tage?
Im Vorab hatten Maja Ernst und ich viele Sitzungen und diese Notizen habe ich alle auf dem Handy die ich dann am Morgen prüfe. Am Abend bleibe ich länger um noch weiter zu arbeiten. Zudem trifft sich das Leiterteam noch zum Abendessen und um einander zu helfen, was noch nicht erledigt ist. Das Zusammensein am Abend finde ich sehr wichtig, wir können dann zusammen runterfahren.
|
|
Was wäre dir am wichtigsten, was die Kids nach dieser Woche nach Hause nehmen?
Sie sollen gestärkt aus dem Musical gehen. Gute Gemeinschaft und Spass erleben. Was aber am schönsten ist, zu sehen wie die Kids aufblühen und wir sehen können was sie aus der Stillen Zeit und den Inputs aus der Bibel mitnehmen und auch sogleich umsetzten. Leiterschaft als Vorbild ist eines der wichtigen Ziele.
Wenn du Joseph eine Frage stellen könntest, was würdest du gerne von ihm wissen?
Mich fasziniert es, dass Joseph so cool bleiben konnte als die Brüder da in seinem Hof standen, wie hat er das geschafft, sich nicht von seinen Gefühlen leiten zu lassen und sich preiszugeben? Und es nähme mich wunder ob er zu den Träumen auch Gefühle hatte und wie er diese Träume deuten konnte, wie hat Gott sie ihm gedeutet?
Hast du auch schon Träume gehabt, die du deuten konntest und die dir dann eine Hilfe waren?
Meistens vergesse ich meine Träume. Aber die Stressträume, wo ich etwas nachrenne, zu spät bin oder etwas schief geht, diese Träume sehe ich als Hinweis, dass ich gestresst bin und mich um Entspannung kümmern sollte.
Wie hast du die Atmosphäre im Team empfunden während diesen Tagen?
Das Team ist immer hilfsbereit und auch in stressigen Situationen finden wir uns schnell wieder. Da hilft sicher auch die Stille Zeit die uns sehr wichtig ist. Die Leitung harmoniert und dass färbt auf die Kinder ab. Darum war die Atmosphäre von einer wirklich friedlichen Stimmung geprägt.
Hast du etwas Spezielles in dieser Woche erleben können?
Mich begeistert es, wie die JungleiterInnen sich in dieser Zeit entwickeln, Verantwortung in die Hand nehmen und ihren Job mit Leidenschaft ausüben. Und was mich auch sehr berührt hat, wie die Kids sich nach und nach mehr Mut aneignen und offener werden, das ist so schön mitzuerleben, dafür bin ich sehr dankbar.
Vielen Dank liebe Zoé - Gottes reichen Segen für dich.
|
|
|
Dank
- Verschonung von Unfällen (Bewahrung)
- Möglichkeit tolle Programme und Erinnerungen für die Kinder zu gestalten
- Cooles und grosses Team, erfolgreiche Kleidertausch-Aktion im März, cooler TC-Abend mit dem TC Hallau
- Dank um Personen, die sich bereit erklärt haben, neu mitzuarbeiten
- Dank um gutes Gedeihen und Wachsen des Boxenstopp, bitte darum, dass das so weitergehen darf
Fürbitte
- mehr motivierte regelmässige Teilnehmer im Checkin Löhningen und Beringen
- Erholung für das Leiterteam Check-in Löhningen
- weitere Bewahrung
- gelungenes Sola
- tolle Stimmung in den Gruppen
- Konstanz in der Teeniegruppe (konstante Anzahl + gute Gemeinschaft in Gruppe
- Im Sommer guter Übergang der Teilnehmer von Jungschi zu TC
- coole Programmideen und eine gute Gemeinschaft bei den verschiedenen Abenden der JK
- Bitte um gute Einarbeitung der neuen Helfer im Boxenstopp
Freut euch zu jeder Zeit, dass ihr zum Herrn gehört. Und noch einmal will ich es sagen: Freut euch! Alle Menschen sollen eure Güte und Freundlichkeit erfahren. Der Herr kommt bald! Macht euch keine Sorgen! Ihr dürft in jeder Lage zu Gott beten. Sagt ihm, was euch fehlt, und dankt ihm! Dann wird Gottes Friede, der all unser Verstehen übersteigt, eure Herzen und Gedanken bewahren, weil ihr mit Jesus Christus verbunden seid.
Philipper 4.4
|
|
Vorankündigung Kinderwoche Beringen im Herbst 2024
|
Der Kirchenstand Beringen freut sich, dass sich Silke Kirgis bereit erklärt hat, die 20. Kinderwoche vom 15. – 18. Oktober 2024 zu organisieren.
In den nächsten Wochen wird mit der LeiterInnen Suche begonnen, sodass es Ende Mai mit der Themenwahl weitergehen kann.
|
|
Kinderwoche «One Way Ticket»
|
Mit viel Spass und Action erlebten wir in der Kinderwoche die Geschichte von Josef dem Träumer...
47 Kinder vom Kindergarten bis zur 3.Klasse aus Löhningen erlebten in der ersten Frühlingsferienwoche... weiterlesen
|
|
Josef de Träumer - Musical in Löhningen
|
Jedes zweite Jahr wird in Löhningen ein von der reformierten Kirche getragenes Musical in der ersten Frühlingsferienwoche eingeübt und vorgeführt. «Josef de Träumer» war dieses Jahr der verheissungsvolle Titel... weiterlesen
|
|
Viel Action bei den Ameisli
|
Bei den Ameisli ist ganz schön was los. Momentan wird die Waffenrüstung Gottes angeschaut und es wurde sogar ein Ritterturnier durchgeführt. Es wird Erste Hilfe gelehrt und fröhliche Osterhasen gebacken.
Florian Huber hat das Team im Winter verlassen und hat sich dem TC zur Verfügung gestellt. Die Ameisli wünschen ihm alles Gute in der neuen Aufgabe.
Anja Ryser und ihr Team freuen sich nun auf weitere spannende Nachmittage.
|
|
Es wurde wiedermal Zeit: ein Seiltechnik-Jungschinachmittag
|
Mit schönstem Wetter verbrachte die Jungschi in Beringen ein Seiltechnik Nachmittag. Wir sind geklettert, haben uns abgeseilt und haben neue Knöpfe und Techniken gelernt. Nachdem wir bereits mit einigen... weiterlesen
|
|
Sola 2024 - 27. Juli bis 3. August 2024
|
Gerüchte machen die Runde, ein noch unbekanntes Gebiet wurde entdeckt! Es soll voller Schätze, Rohstoffe und Heilpflanzen sein. Ein mutiges Team von Forschern beschliesst das unbekannte Gebiet zu erkunden und zu erforschen. Sie brauchen jedoch deine Unterstützung in ihrer Pioniergruppe! Bist du dabei? Im Sommer 2024 führen die Jungscharen Beringen, Gä-Lö-Oha und Marthalen zusammen ein Zeltlager durch. Eingeladen sind Kinder, die nach den Sommerferien in die 4.–9. Klasse kommen. Das Lager findet vom 27. Juli bis zum 3. August im Klettgau statt. Wir werden draussen übernachten, über dem Feuer kochen, wandern, spielen, Abenteuer erleben, Geschichten hören und auf jeden Fall eine tolle und spannende Zeit miteinander verbringen.
Anmeldung sind immer noch möglich unter: Anmeldung Sola
|
|
|
Wie immer toben sich die Kinder im Check-in Löhningen gerne laut aus. In letzter Zeit erzählen sie sich auch oft Witze. Die Teilnehmerzahlen steigen wieder leicht an. Die Highlights in diesem Semester waren das Grittibänzen- und Pizzabacken sowie der Besuch auf der Eisbahn.
Alexandra Niklaus
|
|
|
Das Check-in Beringen kämpft gerade ums Überleben. Nur noch 2 Teilnehmer sind an Bord. Das Team hat nun beschlossen mit den Daten etwas runterzufahren und diese Zeit in das Werben der Kids zu investieren. Zudem wird im Herbst ein Fest für das 10 Jährige Jubiläum geplant. Das Team freut sich um fleissige Beter, die helfen dieses Durstloch zu überstehen und dann hoffentlich mit vielen motivierten Kids wieder durchstarten zu können.
Ladine Delafontaine
|
|
|
Und hier einige Zeilen zu den letzten Monaten im TC:
Kochen und essen, verkleiden und Casino spielen, kreativ sein und lernen.
Mit verschiedenen Programmen hat der TeensClub Chläggi (kurz TC) mit ihren Teenies im Oberstufen-Alter viel erlebt. Ob beim Verzieren von Guetzlis, beim Casino spielen oder beim Erstellen vom eigenen Film-Projekten hatten die Teilnehmer nicht nur die Möglichkeit, kreativ zu sein, sondern auch mehr über sich selbst und Gott zu lernen. Ein besonderes Highlight unseres Jahres: Das Kleidertausch-Projekt mir Kaffee und Kuchen, das im März stattgefunden hat. Zusammen mit den Teenies haben wir Kuchen gebacken und Vorbereitungen für den grossen Tag getroffen. Am 24. März war es dann so weit: Der untere Saal im Mesmerhaus Löhningen wurde als Kleiderbörse mit Bistro eingerichtet. Im Laufe des Nachmittags füllte sich der Raum mit Menschen und Kleidern. Jeder brachte Kleidungsstücke, die er nicht mehr tragen wollte und nahm mit, was ihm gefiel. Hinter der Theke wurden Kaffee und Kuchen verkauft. Den Erlös spendeten wir der christlichen Hilfsorganisation AVC. Die zurückgebliebenen Kleider kamen sowohl einem Hilfswerk als auch verschiedenen Brockis aus der Region zu Gute. Was ein erfolgreicher Nachmittag!
Rosina Huber
|
|
|
Im Boxenstopp Team hat sich sei Januar einiges getan:
Seit März 24 feiert der Boxenstopp zweimal im Monat und somit wurde auch das Team ausgebaut.
|
|
Neu im Team:
Andrina Ernst, Levin Bradler, Esther Ebi, Eva Werner und Noëmi Obertüfer.
Das ganze Team freut sich über himmlische Stunden beim Zusammensein, beim Essen, und beim Gottesdienst feiern.
Valentin Huber
|
|
|
Ob im Gottesdienst, im Hotpot, in der Gebetsnacht, in der Ostermorgenfeier oder beim Osterzmorge: In der Nacht von Karfreitag auf Ostern gab es in und um die Kirche Gächlingen viel Raum für Gemeinschaft... weiterlesen
|
|
«Merch-Fest» - Junge Kirche Klettgau präsentiert eigene Kleidung
|
An einem gebührenden Fest mit einer waschechten Modeshow wurde die selbst designte Kleidung für die Junge Kirche Klettgau präsentiert und die bestellten Kleider verteilt Zoé Werner begann im Frühling 2023... weiterlesen
|
|
Risiko und Vertrauen erleben
|
Am Generationen-Wochenende 2024 waren Mut und Risiko gefragt. Zum Thema „Reine Vertrauenssache“ gab es immer wieder herausfordernde Aufgaben zu lösen, oft mit verbundenen Augen. Es blieb aber auch viel... weiterlesen
|
|
|